10. September 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier
Am kommenden Montag könnte der grösste Streik in der jüngeren kambodschanischen Wirtschaftsgeschichte beginnen. Gewerkschaftsvertreter haben angekündigt, dass gegen 80’000 Textilarbeiter mit ihren Fingerabdrücken die Streikbereitschaft bestätigt hätten und zu Beginn der Woche ihre Arbeit für fünf Tage niederlegen werden.
Anlass zum Streik ist die im vergangenen Juli erfolgte Ankündigung der Anhebung des Mindestlohnes ab 1. Oktober 2010 auf 61 $ ab , was weit unter den Forderungen der Gewerkschaften liegt. Einzelne Gewerkschaften fordern für die kambodschaweit 345’000 Beschäftigten in der Textil- und Schuhindustrie einen Mindestlohn im Monat von 93 $.
Geplant sind keine Grossdemonstrationen in der Öffentlichkeit. Vielmehr werden die Arbeiter einfach fünf Tage zuhause bleiben oder friedlich vor und auf dem Gelände ihrer Fabrik streiken.
Vertreter der Arbeitgeberverbände haben ihre Mitglieder angewiesen, bei allfälligen Streiks rechtlich gegen die Streikenden vorzugehen und sie gerichtlich anzuweisen innert 48 Stunden wieder zur Arbeit zu erscheinen.
Ein Sprecher der Regierung betonte, dass die Regierung die Streiks dulden werde, solange sich die Streikenden an Recht und Ordnung halten würden.