Vann Nath †

Vann Nath war einer von sieben Überlebenden des Foltergefängnisses S-21. Am 29. Juni 2009 sagte er als Zeuge gegen seinen ehemaligen Peiniger Duch am Khmer Rouge-Tribunal aus. (Foto: ECCC)

Um 13 Uhr Ortszeit ist heute der Maler Vann Nath im La Sante Hemodialysis Center in Phnom Penh im Alter von 65 Jahren verstorben. Vann Nath war einer von insgesamt sieben Überlebenden des von den Roten Khmer betriebenen Foltergefängnisses S-21 und erlangte Berühmtheit durch seine drastischen Darstellungen von Folterszenen, die bis heute in der Gedenkstätte Tuol Sleng besichtigt werden können. Vann Nath war nach einem Herzanfall am Freitag ins Koma gefallen; schon in den letzten Jahren war es um seine Gesundheit nicht gut bestellt, seine Familie war auf Spenden angewiesen, um unter anderem die Dialyse gewährleisten zu können.

Die letzten noch lebenden Zeitzeugen des S-21 sind somit nur noch Bou Meng and Chum Mey – und der Kommandeur Kaing Guek Eav, genannt Duch. Just heute wurde bekannt, dass das Berufungsverfahren gegen seine Verurteilung im Juli 2010 noch in diesem Jahr mit einem endgültigen Urteil beendet werden soll. In den Nachrufen auf Vann Nath und den Kondolenzbekundungen seiner Familie gegenüber wurde vielfach das Bedauern geäußert, dass es dem Maler nicht vergönnt blieb, den finalen Richterspruch mitzuerleben.

Zieht man hingegen die anderen Verfahren am Khmer Rouge-Tribunal hinzu – einschließlich jene, die ganz offensichtlich erst gar nicht zustande kommen sollen –, kann man aber auch zu dem Schluss kommen, dass Van Nath das sich abzeichnende Desaster nicht mehr miterleben muss. Die Botschaft ist unmissverständlich und eine eindringliche Mahnung: Der Tod von Vann Nath erinnert alle Verantwortlichen mit äußerstem Nachdruck daran, dass die Arbeit am Tribunal ein Wettlauf gegen die Zeit ist – nicht nur im Bezug auf die Täter, sondern auch auf die Opfer.

Dieser Beitrag wurde unter Geschichte, Kultur und Religion abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s