Erste Auswirkungen des Anti-Korruptionsgesetzes?

17. Juli 2010

Hat Kambodschas Regierung der endemischen Korruption nun endlich den Kampf angesagt? Die Verabschiedung des Anti-Korruptionsgesetzes im März 2010 – nach rund 16-jähriger Vorbereitung – gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung. Dazu reicht ein Blick auf die Details des Gesetzes, dessen Intention nicht zu übersehen ist, diejenigen zu schützen, die von Korruption profitieren. Immerhin wurden jetzt 100.000 Beamte von der Anti-Korruptionseinheit (ACU) aufgerufen, gegenüber der Behörde Auskunft über ihre Vermögensverhältnisse zu erteilen, wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am 14. Juli berichtet. Die Ergebnisse werden aber, wie vom Gesetz vorgesehen, nicht veröffentlicht.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s