Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Kultur der Straflosigkeit
Das Ende vom Anfang
Kambodschas Langzeit-Premierminister Hun Sen (in diesen Tagen jährt sich seine Ernennung zum Regierungschef durch Vietnam zum 29. Mal) hat die erste große Herausforderung seiner Herrschaft seit 1998 gewaltsam überstanden. Das ist im Ergebnis nicht überraschend, eher der Mut der Opposition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demonstrationen, Gewerkschaften, Hun Sen, Korruption, Kultur der Straflosigkeit, Politische Gewalt, Sam Rainsy
5 Kommentare
Schüsse auf PUMA-Näherinnen bleiben ungesühnt
Zehn Monate nach den Schüssen auf drei Näherinnen während einer Demonstration für etwas mehr Geld ist das Verfahren gegen den durch Augenzeugen zweifelfrei identifizierten Täter endgültig eingestellt worden, ohne dass es überhaupt zu einer einzigen Gerichtsverhandlung gekommen ist. Der ehemalige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bavet, CCHR, Chhouk Bandith, Justiz, Kultur der Straflosigkeit, PUMA
Kommentar hinterlassen
Mordfall Chut Wutty: Neuer Sündenbock
Kambodschas Regierung steht durch den Mord – der offiziell natürlich überhaupt keiner war – am Umweltaktivisten Chut Wutty im Moment durchaus stärker unter Druck als sonst, da mittlerweile die halbe Welt über den Fall berichtet. Außerdem zeigen sich maßgebliche Akteure … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Chut Wutty, Hun Sen, Kultur der Straflosigkeit, KVP, Mok Chito, Timber Green
Kommentar hinterlassen
Kambodschas neue Spirale der Gewalt
Der Mord an Chut Wutty, der am Montag beerdigt worden war, bestimmt weiter die öffentliche Debatte in und um Kambodscha. Jüngsten Plänen zu Folge soll laut Voice of America nun eine Regierungskommission installiert werden, die den Fall aufarbeiten soll. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Chut Wutty, Hun Sen, Korruption, Kultur der Straflosigkeit, KVP, organisierte Kriminalität, Politische Gewalt, RCAF, Sao Sokha, Timber Green
2 Kommentare
Chut Wutty: Ein Staat macht sich schuldig
Drei Tage nach dem gewaltsamen Tod des Umweltschützers Chut Wutty bleiben die genauen Umstände des Falls weiter rätselhaft. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, haben die Royal Cambodian Armed Forces (RCAF) am Freitag nach nur einem Tag die Ermittlungen dazu eingestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Chut Wutty, Kultur der Straflosigkeit, RCAF
1 Kommentar
Die Schüsse von Bavet und der Preis eines Menschenlebens
Wenn von Kambodschas „Kultur der Straflosigkeit“ die Rede ist, geht es oft um folgendes Muster: Nach einem gewaltsamen Vorfall, in dem ein Mensch getötet oder schwer verletzt wurde, einigt sich der Täter mit dem Opfer bzw. dessen Angehörigen über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Bavet, Chhouk Bandith, Justiz, Korruption, Kultur der Straflosigkeit, KVP, Textilindustrie
4 Kommentare
Stellvertretende Regierungschefin deckt Schützen von Bavet
Die gute Nachricht vorab: Die 21-jährige Buot Chinda, die durch die Schüsse des Stadtgouverneurs von Bavet am 20. Februar am schwersten verletzt worden war, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Während es ihr körperlich den Umständen entsprechend besser geht, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bavet, Hun Sen, Justiz, Kultur der Straflosigkeit, KVP-Machtkämpfe, Men Sam An, Sar Kheng, Snuol
2 Kommentare
Bavet: Zaudern und Zögern
Immerhin: Vor zehn Jahren wäre der Schütze, der Montag vergangener Woche drei Näherinnen verletzte, wohl noch völlig ungestraft davon gekommen. Doch die Zeiten haben sich geändert, und vor allem die hohe Anzahl von Zeugen macht es der Regierung unmöglich, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bavet, Chhouk Bandith, Kultur der Straflosigkeit, KVP, Men Sam An, Polizei, Sar Kheng
2 Kommentare
Kinderschänder begnadigt
Kurz vor und nach Weihnachten hat sich König Norodom Sihamoni großzügig gezeigt und auf Antrag der Regierung drei Kinderschänder begnadigt. Der Deutsche Alexander Watrin, der Russe Alexander Trofimov und der Holländer Paul Martin Aubel wurden allesamt lange vor Ende ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Justiz, Kultur der Straflosigkeit
1 Kommentar
Korruptionsbekämpfung auf kambodschanisch: Langsam und Schritt für Schritt
Wirtschafts- und Finanzminister Keat Chhon hat seinem Parteifreund und Kabinettskollegen Ith Sam Heng einen deutlichen Brief geschickt: Das Ministerium für soziale Angelegenheiten, Veteranen und Resozialisierung solle rund 5,5 Mio. USD zurückzahlen, die widerrechtlich ausgegeben worden seien. Wie die Phnom Penh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit ACU, Geisterbeamte, Hun Sen, Korruption, Kultur der Straflosigkeit
Kommentar hinterlassen