Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bildung
Kambodschas (überfälliger) Schritt in Richtung Leistungsgesellschaft
Die in den letzten zwei Jahrzehnten eigentlich als reformunwillige bekannte Regierung von Premierminister Hun Sen kann einen spektakulären Erfolg verbuchen: Mit der strikten Handhabung der Schulabschlussprüfungen der 12. Klasse – in etwa vergleichbar mit dem deutschen Abitur – wurde nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ACU, Bildung, Hang Chuon Naron, Hun Sen, Korruption
1 Kommentar
Korruption macht Schule
Dass Kambodschas Bildungssystem wie praktisch alle öffentlichen Sphären hochgradig korrupt ist, gilt als Binse. Vetternwirtschaft, Filz und Bestechlichkeit gelten als organisiert und systematisch, und immer wieder werfen mutige Berichte Licht auf bestimmte Einzelfälle. Besonderes Aufsehen hat in den letzten Jahren … Weiterlesen
Human Development Report: Kambodscha rutscht auf Rang 139 ab
Kann man den Stand menschlicher Entwicklung unter den Staaten der Welt vergleichen und mit einer schieren Datenflut eine glaubwürdige Rangliste erstellen? Der berüchtigte Human Development Report (HDR) von UNDP behauptet das bereits seit 1990 und präsentiert auch in diesem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklungszusammenarbeit
Verschlagwortet mit ASEAN, Bildung, Gesundheit, Human Development Index, UNDP
Kommentar hinterlassen
Schule von bösen Geistern heimgesucht?
25. Oktober 2010 Als Ursache für Ohnmachtsanfälle, von denen zehn Schülerinnen zwischen 14 und 18 Jahren in Pnov, Provinz Kampong Thom, nacheinander betroffen waren, haben ihre Lehrer böse Geister verantwortlich gemacht. Wie AFP berichtet, konnten Ärzte im Krankenhaus keinen Grund … Weiterlesen
Geschlechterspezifische Unterschiede beim Schulbesuch
21. Oktober 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Das kambodschanische Amt für Statistik (The National Institute of Statistics) hat in den beiden Jahren 2004 und 2009 in ungefähr 12’000 Haushaltungen über ganz Kambodscha verteilt Untersuchungen durchgeführt. Erste vergleichende Ergebnisse sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Bildung, Zahlen und Fakten
Kommentar hinterlassen
EU fördert Bildungssektor mit weiteren 31 Mio. Euro
18. September 2010 Die Europäische Union wird für die Jahre 2011 bis 2013 insgesamt 31 Mio. Euro für den Bildungssektor zur Verfügung stellen. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, wird damit ein Projekt fortgesetzt, in das seit 2006 bereits 26 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklungszusammenarbeit
Verschlagwortet mit Bildung, Budgethilfe, EU
Kommentar hinterlassen
Kambodschas Jahrgangsbeste kommt zum Mathematik-Studium nach Deutschland
9. September 2010 Tor Kim Sy ist Kambodschas beste Schülerin des Absolventenjahrgangs 2010. Die 18-jährige von der Khemarak-Highschool in Siem Reap erzielte unter 80.000 Schülern landesweit die höchste Punktzahl. Radio Free Asia berichtet von drei Gründen, die für ihre beeindruckenden … Weiterlesen
Schiedsgerichts-Prüfungen boykottiert
6. September 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Alle 54 Bewerber für das geplante National Arbitration Center haben die für das Wochenende angesetzten Prüfungen am Ende des Ausbildungslehrganges verweigert. Sie begründen ihre Haltung damit, dass die im letzten Jahr von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bildung, National Arbitration Center
Kommentar hinterlassen
Erstmals chinesischer Sprachtest in Kambodscha
6. September 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Für mehr als 80 kambodschanische Studenten fand am Sonntag erstmals in Kambodscha der Chinese Proficiency Test bekannt als HSK, statt. Der Test wurde an zwei Prüfungsorten abgehalten, einer war das Konfuzius-Institut in … Weiterlesen
Regierung verbannt Lehrbücher
17. Juli 2010 Die kambodschanische Regierung hat die Verwendung von zwei Lehrbüchern an seinen Schulen verboten. Wie lokale Medien nach Angaben von DPA berichten, seien die Bücher in einigen Passagen zu kritisch gegenüber Premierminister Hun Sen und seiner regierenden Kambodschanischen Volkspartei (KVP). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Bildung, Hun Sen, Pen Puthsphea
Kommentar hinterlassen