Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Politik
Cambodia’s Leadership Succession: One Small Step Further
Prime Minister Hun Sen proposed his eldest son Hun Manet as his successor. But he did not name a date – and many further questions remain unanswered. For years, it has been an open secret that Cambodia’s Prime Minister Hun … Weiterlesen
RSF: Hun Sen ist Feind der Pressefreiheit
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat 37 Feinde der Pressefreiheit identifiziert und heute öffentlichkeitswirksam vorgestellt. Keine Region weist einen höheren Anteil auf als Südostasien: Gleich sechs von elf Staats- und Regierungschefs wurde diese zweifelhafte Ehre zuteil. Und wer hätte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, Pressefreiheit
Kommentare deaktiviert für RSF: Hun Sen ist Feind der Pressefreiheit
Cambodia, Laos and their involuntary contribution to a new era in Southeast Asian security cooperation
With Cambodia and Laos as loyal allies of China, Southeast Asia needs a new approach for effective security cooperation. Now, a scandal caused by a retired Singaporean diplomate opens the door for an overdue debate. Normally, a diplomate’s nature is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit ASEAN, Außenpolitik, China
Kommentare deaktiviert für Cambodia, Laos and their involuntary contribution to a new era in Southeast Asian security cooperation
Global Study sheds light on Cambodia’s crooked development
Today, Germany-based Bertelsmann Stiftung is publishing its biannual Bertelsmann Transformation Index (BTI). In the 2020 volume, the BTI analyzes and evaluates the quality of democracy, market economy and governance in 137 developing and transition countries. It documents Cambodia’s uneven transition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bertelsmann-Transformations-Index, Demokratie, Königliche Regierung, Marktwirtschaft
Kommentare deaktiviert für Global Study sheds light on Cambodia’s crooked development
Was nun, großer Zampano?
Die Welt taumelt. Und auch wenn sich bisher nur wenige Khmer mit COVID-19 infiziert haben, schaut Kambodscha in den Abgrund. Alles blickt nun auf Regierungschef Hun Sen, obwohl er ohnmächtiger kaum sein könnte. Fangen wir mit den guten Nachrichten an: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit COVID-19, Hun Sen, Textilindustrie, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Was nun, großer Zampano?
EBA wird teilweise ausgesetzt
Hun Sen ist mit einem blauen Glasauge davon gekommen: Die von der Europäischen Union gewährten Handelserleichterungen bleiben mehrheitlich bestehen. Dennoch kann die gestern bekannt gegebene Entscheidung als ein kraftvolles Signal gegen die Willkür des Alleinherrschers begrüßt werden. Nach der einjährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EBA-Agreement, EU, Handel, Hun Sen, Textilindustrie
Kommentare deaktiviert für EBA wird teilweise ausgesetzt
Wuchtig, kultig, bröckelnd
Vor einem Jahr wurde im Norden Phnom Penhs das Win-Win-Monument mit angeschlossenem Museum feierlich eröffnet. In erster Linie ist es Ausdruck eines unterwürfigen Personenkults und besticht durch schlechte Bausubstanz. Als 1998 die letzten Roten Khmer kapitulierten, ging in Kambodscha eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Architektur, Hun Sen, Win-Win
Kommentare deaktiviert für Wuchtig, kultig, bröckelnd
Ist der Ruf erst ruiniert…
Sam Rainsy ist trotz eindeutiger Ankündigungen bisher nicht nach Kambodscha zurückgekehrt. Es sieht danach aus, als sei er wieder einmal an sich selbst gescheitert. Trotzdem ist die letzte Messe wohl immer noch nicht gelesen. Zwei Zitate von Sam Rainsys Facebook-Profil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit EBA-Agreement, Kem Sokha, Sam Rainsy
Kommentare deaktiviert für Ist der Ruf erst ruiniert…
Mehr als nur ein Sturm im Wasserglas
Sam Rainsy will am 9. November nach Kambodscha zurückkehren. Zumindest die Regierung nimmt diese Ankündigung ernst und füllt die Gefängnisse mit Oppositionellen. Derweil schaut die Bundesrepublik Deutschland nicht tatenlos zu – agiert aber ganz anders, als man erwarten könnte. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, Kem Sokha, Sam Rainsy, Sar Kheng
Kommentare deaktiviert für Mehr als nur ein Sturm im Wasserglas
Hinweise auf chinesische Marinebasis in Kambodscha verdichten sich
Kambodscha und China stehen kurz davor, ihre Beziehung auf eine neue Ebene zu stellen. Leittragende sind die anderen Anrainer des Golfs von Thailand, allen voran Vietnam. Die Gerüchte gab es schon länger, waren aber bisher wenig konkret: Wird die Volksrepublik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, China, Dara Sakor, Ream Naval Base, USA, Verfassung, Vietnam
Kommentare deaktiviert für Hinweise auf chinesische Marinebasis in Kambodscha verdichten sich