Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Adhoc
Hun Sen verkündet vorübergehendes Moratorium agroindustrieller Landkonzessionen
Nach dem Mord am Umweltaktivisten Chut Wutty in der vorvergangenen Woche war Kambodschas Regierungschef Hun Sen auffällig zurückhaltend geblieben; auf öffentliche Ansprachen und Stellungnahmen des Premierministers zu diesem Fall wartete man vergebens. Nun aber hat Hun Sen mit einem vorübergehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Adhoc, Agroindustrielle Landkonzessionen, Hun Sen, Land-Grabbing, Landkonflikte, Surya Subedi, Zwangsvertreibungen
4 Kommentare
Landkonflikte: Regierung kooperiert mit Menschenrechtsgruppe
12. Mai 2011 Der Menschenrechtsrat der kambodschanischen Regierung und die bekannte Nichtregierungsorganisation Adhoc haben sich darauf verständigt, eine gemeinsame Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, um Landkonflikte im ganzen Land zu untersuchen. Trotz der Betonung gleich zu Beginn, man werde wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Adhoc, Landkonflikte
Kommentar hinterlassen
1 Mio. ha Landkonzessionen an Unternehmen
21. Oktober 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen soll die kambodschanische Regierung in den letzten Jahren insgesamt mehr als eine Million Hektar Land an private Unternehmen in der Form von Bewirtschaftungskonzessionen zugeteilt haben. Vielfach seien diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Adhoc, Land-Grabbing, Licadho
1 Kommentar
Zivilgesellschaft zum internationalen Tag der Demokratie
18. September 2010 2007 hatte die Un-Vollversammlung beschlossen, den 15. September zum internationalen Tag der Demokratie zu machen. Ob er dereinst eine Tradition begründen kann wie der 1. Mai (Tag der Arbeit) oder der Weltspartag in der jeweils letzten Oktoberwoche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Adhoc, CDP, CHRAC, Demokratie, Meinungsfreiheit
Kommentar hinterlassen
300 Vergewaltigungen in den ersten 7 Monaten
4. September 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Am Mittwoch ist in der Provinz Ratanakkiri ein 14-jähriger Student wegen Vergewaltigung eines vierjährigen Mädchens verurteilt worden. Kinder machen zwei Drittel der insgesamt in diesem Jahr bis dato bekannt gewordenen 300 Fällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Adhoc, Kriminalität, Licadho
Kommentar hinterlassen
Gefängnisstrafen für Widerstand gegen Zwangsvertreibungen
19. August 2010 Wie die unabhängige Menschenrechtsorganisation Adhoc vorgestern mitteilte, befänden sich derzeit 145 Personen in kambodschanischen Gefängnissen, die seit 2008 im Zusammenhang mit Landrechtsdisputen verhaftet worden seien. Die meisten Fälle ereigneten sich demnach in den Provinzen Siem Reap und Kratie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Adhoc, Justiz, Land-Grabbing, Landkonflikte, Licadho, Zwangsvertreibungen
Kommentar hinterlassen
SRP-Aktivisten fliehen nach Thailand
17. August 2010 Zwei Aktivisten der oppositionellen Sam Rainsy Partei (SRP) sind nach Thailand geflohen, nach dem sie beschuldigt wurden, am 11. August in Phnom Penh regierungskritische Flugblätter verteilt zu haben. Sie fürchteten um ihre Sicherheit und wollten auch einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Adhoc, Demokratie, Meinungsfreiheit, SRP
Kommentar hinterlassen