Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Sar Kheng
Mehr als nur ein Sturm im Wasserglas
Sam Rainsy will am 9. November nach Kambodscha zurückkehren. Zumindest die Regierung nimmt diese Ankündigung ernst und füllt die Gefängnisse mit Oppositionellen. Derweil schaut die Bundesrepublik Deutschland nicht tatenlos zu – agiert aber ganz anders, als man erwarten könnte. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, Kem Sokha, Sam Rainsy, Sar Kheng
Kommentare deaktiviert für Mehr als nur ein Sturm im Wasserglas
Parteichef Hun Sen
Das Zentralkomitee der regierenden Kambodschanischen Volkspartei (KVP) hat am Wochenende wie erwartet Regierungschef Hun Sen zum neuen Parteipräsidenten gewählt. Die Position war nach dem Tod von Chea Sim vor zwei Wochen vakant geworden. Während Hun Sen, bisher einziger stellvertretender Parteipräsident, … Weiterlesen
Hun Sen greift nach dem Parteivorsitz
Kambodschas Langzeit-Regierungschef Hun Sen hat angekündigt, den Vorsitz seiner Kambodschanischen Volkspartei (KVP) im Falle des Todes des aktuellen Präsidenten Chea Sim zu übernehmen. Letzterer ist bereits 83 Jahre alt und hat sich aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit schon seit längerem nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CNRP, Hun Sen, KVP, Sam Rainsy, Sar Kheng, Say Chhum
2 Kommentare
Wohin steuert die Kambodschanische Volkspartei?
Der Mythos ihrer Unbesiegbarkeit ist seit den Parlamentswahlen 2013 Geschichte – erstmals seit zwei Jahrzehnten müssen sich Regierungschef Hun Sen und seine regierende Kambodschanische Volkspartei (KVP) ernsthaft mit dem Gedanken eines möglichen Machtverlusts auseinandersetzen. Befindet sich Kambodscha aber tatsächlich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, KVP, KVP-Machtkämpfe, Sar Kheng
3 Kommentare
Der politische Abstieg des Sok An
Die Frage, wie Hun Sen Macht ausübt und sichert, gehört zu den interessantesten und spannendsten, die man sich seit fast drei Jahrzehnten stellen kann, wenn man auf das politische Kambodscha schaut. Zu den Schlüsselfiguren des engsten Führungszirkels gehört seit jeher … Weiterlesen
Teenager bei Zwangsvertreibung erschossen
Wenn so der von Premierminister Hun Sen jüngst angeordnete Stopp in der Vergabe agroindustrieller Landkonzessionen und die Überprüfung bereits bestehende Nutzungsrechte aussieht, drängen sich zwangsläufig Zweifel an Ernsthaftigkeit wie Durchsetzungsfähigkeit der Regierung auf und wecken Erinnerungen an Kambodscha als failed … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Agroindustrielle Landkonzessionen, Bun Ratha, Casotim, Heng Chantha, Kratie, Land-Grabbing, Neth Savoeun, Prama, Sar Cham Rong, Sar Kheng, Zwangsvertreibungen
3 Kommentare
Stellvertretende Regierungschefin deckt Schützen von Bavet
Die gute Nachricht vorab: Die 21-jährige Buot Chinda, die durch die Schüsse des Stadtgouverneurs von Bavet am 20. Februar am schwersten verletzt worden war, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Während es ihr körperlich den Umständen entsprechend besser geht, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bavet, Hun Sen, Justiz, Kultur der Straflosigkeit, KVP-Machtkämpfe, Men Sam An, Sar Kheng, Snuol
2 Kommentare
Bavet: Zaudern und Zögern
Immerhin: Vor zehn Jahren wäre der Schütze, der Montag vergangener Woche drei Näherinnen verletzte, wohl noch völlig ungestraft davon gekommen. Doch die Zeiten haben sich geändert, und vor allem die hohe Anzahl von Zeugen macht es der Regierung unmöglich, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bavet, Chhouk Bandith, Kultur der Straflosigkeit, KVP, Men Sam An, Polizei, Sar Kheng
2 Kommentare
Schüsse in Bavet: War’s der Stadtgouverneur?
Bereits einen Tag nach den Schüssen auf demonstrierende Fabrikarbeiterinnen am Montag in Bavet, Provinz Svay Rieng, hatte Innenminister Sar Kheng eingeräumt, dass der Schütze zweifelsfrei identifiziert worden sei. Dennoch weigert er sich bis jetzt, den Namen preiszugeben. Auch eine Festnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bavet, Chhouk Bandith, KVP, PUMA, Sar Kheng, Textilindustrie
Kommentar hinterlassen
NGO-Gesetz: Vierter Entwurf lässt Kritiker nicht verstummen
Das kambodschanische Innenministerium hat in der vergangenen Woche den vierten Entwurf des umstrittenen NGO-Gesetzes (englisches Akronym: LANGO) präsentiert und dabei unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Die renommierte Menschenrechtsorganisation LICADHO bezeichnete auch die jüngste Vorlage als „verwirrend“, da sie mehr Fragen aufwerfe als … Weiterlesen