Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: SRP
Parteienfusionen nehmen Kontur an
Die Konsolidierung des kambodschanischen Parteienspektrums schreitet weiter voran. In der letzten Woche einigten sich die liberalen Sam Rainsy Party (SRP) und Human Rights Party (HRP) bei den Parlamentswahlen 2013 gemeinsam als National Salvation Party (NSP) antreten zu wollen. Vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Funcinpec, HRP, Hun Sen, Kem Sokha, Norodom Ranariddh, NSP, Sam Rainsy, SRP
Kommentar hinterlassen
Oppositionsparteien SRP und HRP fusionieren
Kambodschas größte Oppositionsparteien haben sich darauf verständigt, sich in einer Partei zusammenzuschließen. Während ihres Treffens in der philippinischen Hauptstadt Manila einigten sich die Repräsentanten der Sam Rainsy Party (SRP) und der Human Rights Party (HRP), bis zu den kommenden … Weiterlesen
Wahlkampfauftakt in Kambodscha
Kambodschas Parteien sind am Freitag in die offizielle fünfzehntägige Wahlkampfperiode gestartet. Bis zum 1. Juni werben zehn Gruppierungen bei den Wahlberechtigten um deren Stimmen für die am 3. Juni stattfindenden Gemeinderatswahlen. Obwohl schon jetzt zu befürchten ist, dass allein die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit COMFREL, Demokratie, Gemeinderatswahlen, KVP, Sam Rainsy, SRP
1 Kommentar
Gerontokraten wählen Chea Sim zum Senatspräsidenten
Auf seiner konstituierenden Sitzung zur dritten Legislaturperiode hat der kambodschanische Senat am Samstag den Vorsitzenden der regierenden Kambodschanischen Volkspartei (KVP) Chea Sim erneut zu seinem Präsidenten gewählt. Wie der Cambodia Herald berichtet, fiel das Votum einstimmig aus. Zu seinen Stellvertretern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Chea Sim, KVP, Say Chhum, Senat, SRP, Stimmenkauf, Tep Ngorn
Kommentar hinterlassen
Haushaltsloch nimmt dramatisches Ausmaß an
Die Nationalversammlung hat mit 86 Stimmen den Haushalt 2012 verabschiedet. Insgesamt werden als Ausgaben 2,695 Mrd. US-Dollar veranschlagt, wovon nicht weniger als eine Milliarde Dollar – also 37,1 Prozent – durch ausländische Kredite gegenfinanziert wird. Die Sam Rainsy Party (SRP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Nationalversammlung, SRP, Staatshaushalt, Zahlen und Fakten
1 Kommentar
SRP schwenkt auf Konfrontationskurs ein
Keine Ausschussmitglieder für die größte Oppositionspartei, deren Präsident vor fast zwei Jahren vor einer politisch motivierten Gefängnisstrafe ins Ausland flüchtete, mittlerweile seines Abgeordnetenmandats enthoben und aller Voraussicht nach während den nächsten drei Wahlen – indirekte Senatswahlen Anfang 2012, allgemeine Gemeinderatswahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Nationalversammlung, Sam Rainsy, SRP
Kommentar hinterlassen
Kem Sokha attackiert Sam Rainsy
20. April 2011 Der Konflikt um den Zusammenschluss der beiden Oppositionsparteien Sam Rainsy Party (SRP) und Human Rights Party (HRP) wird weiterhin in der Öffentlichkeit ausgetragen. Der HRP-Präsident rief nun die „letzte Chance“ aus, die beiden Parteien zu einer neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, HRP, Kem Sokha, Sam Rainsy, SRP
1 Kommentar
SRP: Machtgerangel wirft Schatten auf Gedenktag
1. April 2011 Die Abberufung von Mao Monivan von seinem Parlamentsmandat durch die Sam Rainsy Party (SRP) sowie dessen plötzlicher Wechsel zur Human Rights Party (HRP), der anderen in der Nationalversammlung vertretenen demokratischen Oppositionspartei, hat unter Kambodschas Dissidenten für Aufruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Politische Gewalt, Sam Rainsy, SRP
Kommentar hinterlassen
Kem Sokha düpiert die Sam Rainsy Party
26. März 2011 „Sie können nicht zusammenkommen… die Sam Rainsy Party [SRP] hat 25 Abgeordnete, und die werden nicht zulassen, dass sie von einer Partei mit drei Parlamentariern übernommen … Weiterlesen
„Nationales Interesse“: Kem Sokha pocht auf Zusammenschluss unter Gleichen
21. März 2011 Kem Sokha, Gründer und Präsident der Human Rights Party (HRP), hat jüngste Vorschläge der Sam Rainsy Party (SRP) zur Fusion beider Oppositionsparteien abgelehnt und sie als Versuch bezeichnet, sich seine Partei einverleiben zu wollen. Trotz der großen … Weiterlesen