Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Außenpolitik
Cambodia, Laos and their involuntary contribution to a new era in Southeast Asian security cooperation
With Cambodia and Laos as loyal allies of China, Southeast Asia needs a new approach for effective security cooperation. Now, a scandal caused by a retired Singaporean diplomate opens the door for an overdue debate. Normally, a diplomate’s nature is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit ASEAN, Außenpolitik, China
Kommentare deaktiviert für Cambodia, Laos and their involuntary contribution to a new era in Southeast Asian security cooperation
Hinweise auf chinesische Marinebasis in Kambodscha verdichten sich
Kambodscha und China stehen kurz davor, ihre Beziehung auf eine neue Ebene zu stellen. Leittragende sind die anderen Anrainer des Golfs von Thailand, allen voran Vietnam. Die Gerüchte gab es schon länger, waren aber bisher wenig konkret: Wird die Volksrepublik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, China, Dara Sakor, Ream Naval Base, USA, Verfassung, Vietnam
Kommentare deaktiviert für Hinweise auf chinesische Marinebasis in Kambodscha verdichten sich
Cambodia breaks with the West
The dissolution of the Cambodia National Rescue Party (CNRP), the only relevant opposition party in Cambodia, caught a lot attention abroad, but was not the main event in 2017. It was just one part of a fundamental strategic change that … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, China, EU, USA
Kommentar hinterlassen
Kambodscha steht vor tiefgreifendem Wandel
Das politische Kambodscha steht vor einer Zäsur: Der seit 1993 existierende Cambodia Daily, neben der Phnom Penh Post die hinsichtlich investigativer Recherche und kritischer Berichterstattung führende englischsprachige Tageszeitung Kambodschas, droht nicht weniger als seine Auflösung, nachdem die Herausgeber vom Finanzamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Cambodia Daily, Demokratie, Hun Sen, USA
Kommentar hinterlassen
Wohin steuern die amerikanisch-kambodschanischen Beziehungen?
Es fing doch alles so harmonisch an: Wenige Tage vor den Präsidentschaftswahlen outete sich Premierminister Hun Sen als Fan von Donald John Trump, dem er den Sieg gegen Hillary Clinton im Sinne des „Weltfriedens“ wünschte (ja, das hat er tatsächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, China, Militär, RCAF, USA
1 Kommentar
Hun Sen unter Druck
Die jüngsten politischen Entwicklungen – mehr als zwei Dutzend politische Gefangene, der Oppositionsführer unfreiwillig im Ausland, sein Stellvertreter seit über zwei Wochen in der Parteizentrale verschanzt, um nicht verhaftet zu werden – haben nun auch ein internationales Echo gefunden. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Ban Ki-moon, EU-Parlament
1 Kommentar
Wo die Gier hinführt oder wie man im Kapitalismus Land erobern kann
Kambodschaner sind sich nicht in vielem einig, wohl aber in der Wahrnehmung, dass ihre Nachbarn sie von oben herab behandelten. Das mag teilweise tatsächlich stimmen und auf Ignoranz oder Chauvinismus zurückzuführen sein, sicherlich auch auf die vergleichsweise hohe Armut, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Agroindustrielle Landkonzessionen, Außenpolitik, Korruption, Vietnam
Kommentar hinterlassen
Stuck in the middle with you
Cambodia’s struggle for self-assertion is a balancing act, with parallels to the 1960s when Prince Sihanouk tried to safeguard his nation’s neutrality in the Vietnam War By Dr Markus Karbaum The needle of Cambodia’s foreign policy compass does not point … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, China, Vietnam
Kommentar hinterlassen
Preah Vihear: Internationaler Gerichtshof entscheidet zugunsten Kambodschas
Darauf hatten Thailand und Kambodscha lange gewartet: Nach einem Eilverfahren mit der Anordnung der Demilitarisierung, einigen wenigen Verhandlungen und rund zweieinhalbjährigen Beratungen haben die Richter des Internationalen Gerichtshofs (IGH) heute einstimmig entschieden, dass das 4,6 km2 große Areal rund um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Konflikt mit Thailand, Preah Vihear
2 Kommentare
Frankreich und Australien gratulieren Hun Sen
Am Ende (wie eigentlich immer in der Weltgeschichte und daher eigentlich gar keine besondere Erwähnung wert) haben sich dann doch wieder die Realpolitiker durchgesetzt: Mit Frankreich und Australien haben zwei „Schlüsselgeberländer“ (Phnom Penh Post) Hun Sen zur Wiederwahl gratuliert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, Frankreich, Parlamentswahlen
2 Kommentare