Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Gewerkschaften
Kem Sokha zu Haftstrafe verurteilt – Opposition droht mit Massenprotesten
Weil er einer gerichtlichen Vorladung nicht gefolgt war, ist der stellvertretende Präsident der oppositionellen Partei zur Rettung der kambodschanischen Nation (PRKN) am Freitag zu einer fünfmonatigen Haftstrafe und einer Geldzahlung von 200 US-Dollar verurteilt worden. Sokha hat sich der Aufforderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CNRP, Gewerkschaften, Justiz, Kem Sokha
1 Kommentar
Ab 2016 gut 9 Prozent mehr für Kambodschas Textilarbeiterinnen
Kambodschas rund 700.000 Beschäftigte der Schuh- und Bekleidungsindustrie werden ab 1. Januar anstatt 128 US-Dollar mindestens 140 Dollar im Monat verdienen. Wie schon bei den Tarifverhandlungen im letzten Jahr liegt der neue Mindestlohn über der vom Labour Advisory Committee (LAC), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, GMAC, Hun Sen, Textilindustrie
Kommentar hinterlassen
Mindestlohn in der Bekleidungsindustrie soll um 28% steigen
Nachdem in der Schuh- und Bekleidungsindustrie bisher auch ganz offiziell Hungerlöhne gezahlt wurden, soll der Mindestlohn der Näherinnen zum 1. Januar von derzeit 100 US-Dollar auf 128 US-Dollar steigen. Dies gab am Mittwoch das Labour Advisory Committee (LAC) des Ministeriums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, Hun Sen, Mindestlohn, Näherinnen, Textilindustrie
2 Kommentare
Textilbranche als Keimzelle des Wandels
Die Freilassung der im Januar verhafteten Textilarbeiter, Gewerkschafter und Demonstranten am vorvergangenen Freitag kann die gewaltigen Herausforderungen der Branche und damit auch des Landes kaum überdecken. Letztendlich ist es nur hohem internationalen Druck zu verdanken, dass die 23 Angeklagten nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, Hun Sen, Justiz, Näherinnen, Textilindustrie
1 Kommentar
Kambodscha: Einer der schlimmsten Orte der Welt für erwerbstätige Menschen
Nein, es geht nicht um eine Beliebtheitsumfrage der Entwicklungshelferindustrie, deren Protagonisten sich in Kambodscha mehrheitlich recht wohlfühlen dürften. Sondern um ein Ranking des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB), der just in dieser Woche auf seinem Weltkongress in Berlin tagt. Natürlich ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, IGB, Rechtssystem, Textilindustrie
5 Kommentare
Das Ende vom Anfang
Kambodschas Langzeit-Premierminister Hun Sen (in diesen Tagen jährt sich seine Ernennung zum Regierungschef durch Vietnam zum 29. Mal) hat die erste große Herausforderung seiner Herrschaft seit 1998 gewaltsam überstanden. Das ist im Ergebnis nicht überraschend, eher der Mut der Opposition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demonstrationen, Gewerkschaften, Hun Sen, Korruption, Kultur der Straflosigkeit, Politische Gewalt, Sam Rainsy
5 Kommentare
Mindestlohn soll auf insgesamt 80 Dollar monatlich steigen – Gewerkschaften drohen mit massiven Streiks
Kurz vor den Parlamentswahlen Ende Juli könnte es noch einmal ungemütlich für die kambodschanische Regierung werden: Zwar soll ab Mai der Mindestlohn für Vollzeitbeschäftigte in der Bekleidungsindustrie von 61 US-Dollar auf 75 US-Dollar plus Zulagen steigen, dennoch drohen dem Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, Hun Sen, Mindestlohn, Textilindustrie
2 Kommentare
Gesetzesentwurf setzt Gewerkschaften unter Druck
Seit einigen Monaten kämpfen nun schon Kambodschas Nichtregierungsorganisationen gegen das sogenannte NGO-Gesetz, das mit teils drastischen Bestimmungen die Assoziationsfreiheit erheblich einschränken könnte. Jetzt fühlen sich auch die Gewerkschaften von einem Gesetzentwurf bedroht, der noch in diesem Jahr ins Kabinett eingebracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ath Thorn, Gewerkschaften, Grundrechte, Rong Chhun
Kommentar hinterlassen
Hun Sen verbietet Kundgebungen am 1. Mai
29. April 2011 Premier Minister Hun Sen hat am Donnerstag in einem Rundschreiben Arbeiterkundgebungen am kommenden 1. Mai verboten. Wie Voice of America berichtet, hat der Regierungschef das Innenministerium, die Polizei, die Militärpolizei und die Provinzverwaltungen aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 1. Mai, Demokratie, Demonstrationen, Gewerkschaften, Grundrechte
Kommentar hinterlassen
Aktionen zum internationalen Frauentag zeigen vor allem politische Missstände auf
9. März 2011 Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen haben mit verschiedenen Aktionen den 100. internationalen Frauentag begleitet. Die Ersatzveranstaltung für die nicht genehmigte Kundgebung durch Phnom Penhs Gouverneur Kep Chuktema fand mit knapp 2000 Teilnehmerinnen wie geplant auf einem Privatgrundstück im Vorort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, Licadho, Versammlungsfreiheit, Weltfrauentag
Kommentar hinterlassen