Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Rechtssystem
Kambodscha: Einer der schlimmsten Orte der Welt für erwerbstätige Menschen
Nein, es geht nicht um eine Beliebtheitsumfrage der Entwicklungshelferindustrie, deren Protagonisten sich in Kambodscha mehrheitlich recht wohlfühlen dürften. Sondern um ein Ranking des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB), der just in dieser Woche auf seinem Weltkongress in Berlin tagt. Natürlich ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewerkschaften, IGB, Rechtssystem, Textilindustrie
5 Kommentare
Wichtige Indizes belegen Kambodschas Reformbedarf
Schlechte Regierungsführung und ausufernde Korruption gelten für viele nach wie vor als die politischen Grundübel Kambodschas schlechthin. Traurig ist vor allem, dass es kaum ernstzunehmenden Willen zur Verbesserung der Situation gibt, insbesondere am Ende der Nahrungskette. Der institutionalisierte Stillstand schlägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Korruption, Rechtssystem, Reformbedarf
Kommentar hinterlassen
Druck aus Übersee lässt Hun Sen einlenken
30. September 2010 Premierminister Hun Sen hat die Gerichte aufgerufen, die Klagen gegen Arbeiter und Gewerkschaftsführer fallen zu lassen. Außerdem bat er die Arbeitgeber der Textilindustrie darum, alle Näherinnen wieder an ihre Arbeitsplätze lassen. Deren Verband, die Garment Manufacturers Association … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Außenwirtschaftsbeziehungen, Gewerkschaften, Hun Sen, Justiz, Rechtssystem, Streiks
Kommentar hinterlassen
Neuer UN-Menschenrechtsbericht fordert unabhängige und bessere Gerichte
21. September 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Der UN-Menschenrechtsbeauftragte für Kambodscha, Professor Surya Subedi, fordert in seinem soeben fertig erstellten Bericht über die Menschenrechte in Kambodscha eine Generalüberholung des Gerichtswesens: es sei korrupt, inkompetent und nicht unabhängig. Er schlägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Justiz, Rechtssystem, Surya Subedi
Kommentar hinterlassen
Die absehbaren Konsequenzen des neuen Strafgesetzbuchs
21. September 2010 Am 12. November 2010 tritt Kambodschas neues Strafgesetzbuch in Kraft, das im letzten Jahr von der Nationalversammlung verabschiedet wurde und einige Gesetze ersetzt, die noch aus der Zeit der United Nations Transitional Authority in Cambodia (UNTAC), Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Justiz, Rechtssystem, Strafrecht
Kommentar hinterlassen