Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Geschichte
Wuchtig, kultig, bröckelnd
Vor einem Jahr wurde im Norden Phnom Penhs das Win-Win-Monument mit angeschlossenem Museum feierlich eröffnet. In erster Linie ist es Ausdruck eines unterwürfigen Personenkults und besticht durch schlechte Bausubstanz. Als 1998 die letzten Roten Khmer kapitulierten, ging in Kambodscha eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Architektur, Hun Sen, Win-Win
Kommentare deaktiviert für Wuchtig, kultig, bröckelnd
Nuon Chea ist tot, das Khmer Rouge-Tribunal ein Zombie – aber die Arbeit ist noch lange nicht erledigt
Nach dem Tod von Nuon Chea bleibt für das Khmer Rouge Tribunal nicht mehr viel Arbeit. Es geht nunmehr um den Nachlass, wozu auch die Anerkennung der beiden herausragenden Orte der Rote Khmer-Verbrechen als UNESCO-Welterbe der Menschen gehören sollte. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Khmer Rouge-Tribunal, Nuon Chea, Rote Khmer
Kommentare deaktiviert für Nuon Chea ist tot, das Khmer Rouge-Tribunal ein Zombie – aber die Arbeit ist noch lange nicht erledigt
Nuon Chea und Khieu Samphan erneut schuldig gesprochen
Nach dem ersten endete auch das zweite Verfahren gegen die beiden letzten Repräsentanten der Khmer Rouge erwartungsgemäß mit einer Verurteilung. Die erste Kammer befand heute die greisen Angeklagten Nuon Chea (92), ehemals Nummer 2 im Regime, und Ex-Staatschef Khieu Samphan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Khieu Samphan, Khmer Rouge-Tribunal, Nuon Chea, Rote Khmer
Kommentar hinterlassen
Preah Vihear!
Veröffentlicht unter Geschichte, Kultur und Religion, Politik, Tourismus
Kommentar hinterlassen
Chea Sim ist tot
Chea Sim, amtierender Präsident des Senats und der Kambodschanischen Volkspartei (KVP), ist am Montag nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben. Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten, die Kambodscha nach 1979 politisch geprägt haben – in einer der … Weiterlesen
Hun Sen setzt sich selbst ein Denkmal
…vielleicht weil er weiß, dass die Zeit drängt und er dabei nicht auf seine Nachfolger zählen kann. Deswegen hat der Regierungschef – viele andere Diktatoren haben es vorgemacht – nun ein zwanzigköpfiges Komitee ins Leben gerufen, das seine „Win-win-Politik“ (Originalzitat … Weiterlesen
The one and only Hun Sen
This month marks 30 years since Cambodia’s Prime Minister Hun Sen took control of the country. His reign as the world’s longest serving leader has been marked by success and progress, fear and corruption. And it’s not over yet… Read … Weiterlesen
Ohne jeden Zweifel schuldig
Endlich! Nach so viel unermesslichem Leid, Tod, Verzweiflung und Trauer. Nach so langer Zeit, die so viele weitere begrub, die es verdient gehabt hätten, diesen heutigen Tag erleben zu dürfen – aber: endlich! Endlich hat ein unabhängiges Gericht – nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Khieu Samphan, Khmer Rouge-Tribunal, Nuon Chea, Rote Khmer
2 Kommentare
The Paper Trail
More than 20 years after the fall of the Berlin Wall, East Germany’s Stasi files are still throwing up some surprises – not least for those living in Cambodia. Read the full story online in the Southeast Asia Globe magazine.
Veröffentlicht unter Geschichte
Kommentar hinterlassen
Die Rückkehr des Devaraja
Der Begriff des Gottkönigs oder Devaraja entstammt dem Sanskrit und ist ein fester Bestandteil der kambodschanischen Geschichte. Etwa vor tausend Jahren erstmals erwähnt hebt er den monarchischen Herrscher in den Status einer Gottheit – in einer Zeit, in der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Angkor, Bun Rany, Demokratie, Devaraja, Hun Sen, PPIU, Yos Phanita
1 Kommentar