Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Polizei
Hun Sen sammelt seine Truppen
Dass Premierminister Hun Sen den innenpolitischen Herausforderungen mit überfälligen Reformen begegnet, konnten nur Optimisten hoffen. Im Februar hat sich nun sogar die gegenteilige Vermutung erwiesen: Kambodschas langjähriger Regierungschef setzt hauptsächlich auf seinen Rückhalt bei den Streitkräften und der Polizei. Allein … Weiterlesen
Menschenauflauf zur Massenbestechung
Korruptionsbekämpfung in Kambodscha ist und bleibt eine hohle Phrase, sämtliche Ansätze zur Eindämmung wie ein Gesetz gegen Korruption und die Anti-Korruptionsbehörde (ACU) sind nicht mehr als zahnlose Siamkätzchen, die höchstens dazu dienen, die eigene Gefolgschaft zu disziplinieren. Selten wurde dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Choeung Sopheap, Hun Sen, Korruption, Lao Meng Khin, Polizei
3 Kommentare
Bavet: Zaudern und Zögern
Immerhin: Vor zehn Jahren wäre der Schütze, der Montag vergangener Woche drei Näherinnen verletzte, wohl noch völlig ungestraft davon gekommen. Doch die Zeiten haben sich geändert, und vor allem die hohe Anzahl von Zeugen macht es der Regierung unmöglich, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bavet, Chhouk Bandith, Kultur der Straflosigkeit, KVP, Men Sam An, Polizei, Sar Kheng
2 Kommentare
Dramatischer Kampf gegen den Menschenhandel
Das Pendel scheint wieder zurück zu schwingen: Nach massiver öffentlicher Berichterstattung über weitere Ausreisen kambodschanischer Hauswirtschaftshilfen für malaysische Familien scheint das Moratorium endlich seine Wirkung zu entfalten. Dennoch war dazu ein erheblicher Kraftakt von Nöten; das Elend, wenn Menschen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Arbeitsmigration, Malaysia, Mu Sochua, Polizei
Kommentar hinterlassen
Polizei stürmt friedliche Protestversammlung: Verletzte und Festnahmen
22. April 2011 Phnom Penhs Stadtverwaltung hat deutlich gemacht, dass sie keinerlei Proteste gegen die anstehenden Vertreibungen von Bewohnern am See Boeung Kak duldet. Mehr als 1500 Familien droht unmittelbar eine entschädigungslose oder nur irrelevant gering kompensierte Evakuierung aus ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Boeung Kak, Grundrechte, Kep Chuktema, Land-Grabbing, Lao Meng Khin, Polizei, Zwangsvertreibungen
2 Kommentare
Neujahrsfest stellt Polizei vor große Herausforderungen
13. April 2011 Das anstehende Neujahrsfest wird auch in diesem Jahr wieder höchste Anforderungen an die kambodschanischen Sicherheitskräfte stellen. Üblicherweise fahren praktisch alle Kambodschaner zu ihren Familien, wodurch insbesondere die Hauptstadt Phnom Penh wie ausgestorben wirkt. Das hohe Verkehrsaufkommen stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Khmer New Year, Polizei, Straßenverkehr
Kommentar hinterlassen
Polizei jagt Mönch
30. März 2011 Der ehrwürdige, bereits 1990 ordinierte Mönch Luon Savath ist am Montag aus dem Wat Ounalom geflohen und versteckt sich seit dem an unbekanntem Ort. Wie die Phnom Penh Post berichtet, kam er damit seiner Verhaftung zuvor, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur und Religion, Menschenrechte
Verschlagwortet mit Grundrechte, Mönche, Polizei
Kommentar hinterlassen
Kambodschas alltäglicher Korruptions-Irrsinn
1. Februar 2011 Was macht man mit einem Brigadegeneral der Polizei, der von mindestens 30 jungen Männern, die in den Polizeidienst aufgenommen werden wollen, jeweils 3500 USD „Gebühren“ eingesammelt hat? Genau, in Kambodscha lässt man ihn laufen! Einem Bericht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Justiz, Korruption, Polizei
Kommentar hinterlassen
Menschenrechtsgruppen beklagen Folter durch Polizei
9. November 2010 Folter auf Polizeistationen und in Gefängnissen sei in Kambodscha nach wie vor weit verbreitet, wie sechzehn lokale Nichtregierungsorganisationen einen Tag vor Veröffentlichung eines Berichts des UN-Ausschusses gegen Folter verkündeten. Wie AFP und Voice of America berichten, seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit CHRAC, Folter, Licadho, Polizei
Kommentar hinterlassen
UN-Sprecherin verurteilt Gewalt gegen Demonstranten
29. Oktober 2010 Eine Sprecherin der Vereinten Nationen hat die gewalttätigen Übergriffe von Polizisten gegen Demonstranten im Rahmen des Besuches von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon verurteilt. Mehrere Dutzend Opfer von land-grabbing wollten mit Ban über ihren Fall sprechen; eine Petition habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Grundrechte, Politische Gewalt, Polizei
Kommentar hinterlassen