Schlagwort-Archive: Versammlungsfreiheit

20.000 Menschen demonstrieren friedlich gegen das Wahlergebnis

Die Zahl der Demonstrierenden habe quantitativ den Erwartungen entsprochen, schreibt etwa der Cambodia Daily, aber insgeheim dürfte die Regierung durchaus erleichtert gewesen sein, dass es erstens friedlich geblieben ist und dass die Kundgebung zweitens dann doch keine Machtdemonstration der Opposition … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Aktionen zum internationalen Frauentag zeigen vor allem politische Missstände auf

9. März 2011 Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen haben mit verschiedenen Aktionen den 100. internationalen Frauentag begleitet. Die Ersatzveranstaltung für die nicht genehmigte Kundgebung durch Phnom Penhs Gouverneur Kep Chuktema fand mit knapp 2000 Teilnehmerinnen wie geplant auf einem Privatgrundstück im Vorort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Kundgebung verboten – Verfassung nicht gelesen?

8. März 2011 Das Recht auf freie Versammlung ist in der kambodschanischen Verfassung von 1993 in Artikel 41 fest verankert. Dumm nur für das Volk, dass die Verfassung bei der herrschenden Klasse wohl weiterhin völlig unbekannt ist. So ist sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

“Freedom-Park” in der Hauptstadt eingeweiht

5. November 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Dieser neue “Freedom-Park” ist der einzige Ort in ganz Phnom Penh, wo Kleindemos bis maximal 200 Demonstranten auf kurzfristigen Antrag hin (mindestens 12 Std. im Voraus) erlaubt sind: das im letzten Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar