Stellvertretende Regierungschefin deckt Schützen von Bavet

Die gute Nachricht vorab: Die 21-jährige Buot Chinda, die durch die Schüsse des Stadtgouverneurs von Bavet am 20. Februar am schwersten verletzt worden war, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Während es ihr körperlich den Umständen entsprechend besser geht, sind die seelischen Wunden noch längst nicht verheilt. Wie die Phnom Penh Post weiter berichtet, glauben anonyme Informanten aus den Reihen der örtlichen Polizei ganz genau zu wissen, wo sich der gesuchte Chhouk Bandith aktuell aufhält: In der Hauptstadt Phnom Penh in einer der Villen der stellvertretenden Premierministerin Men Sam An. Der Schütze scheint wohl einer ihrer engsten Günstlinge zu sein, den fallen zu lassen sie sich offensichtlich nicht leisten kann. Die 59-jährige ehemalige Politkommissarin der Roten Khmer kam bereits 1976 nach Vietnam, ehe sie ab 1979 in ihrer Heimat Teil der von Hanoi abhängigen Regierung wurde. Danach stieg sie schnell zu einer der mächtigsten Frauen des Landes auf und wurde bereits 1985 in den damals noch sehr kleinen Kreis des Politbüros gewählt. Men Sam An genießt größtes Vertrauen in Vietnam, über das kaum ein anderer Politiker Kambodschas verfügt, und soll auch exzellente Beziehungen zu ihrem Chef Hun Sen unterhalten.

Man kann daher nur erahnen, was für ein Machtkampf aktuell hinter den Kulissen geführt wird. Eine „blutige Nase“ hat sich in aller erster Linie Innenminister Sar Kheng zugezogen, der erst aufklärerisch vorgeprescht und dann offensichtlich aus Parteiräson zurückgepfiffen worden war, was sein öffentliches Ansehen nicht gerade gefördert hat. Immerhin hat er sich einen Moment lang der Kultur der Straflosigkeit entgegengestellt, während andere Spitzenpolitiker diesen Schritt nicht mitgehen wollen. Dass damit das Land in seiner rechtsstaatlichen, politischen und sozialen Entwicklung wieder deutlich zurückgeworfen wird, scheinen diese Antagonisten billigend in Kauf zu nehmen. Und das mit Erfolg: Das zuständige Gericht sieht weiter davon ab, gegen Chhouk Bandith einen Haftbefehl auszustellen.

Aus Snuol, immerhin, sind hingegen optimistisch stimmende Nachrichten zu vermelden: In einem ähnlichen Fall wie in Bavet ist nach dem Schützen und seinem Kompagnon, die bereits am 4. Februar dingfest gemacht worden waren, nun auch ein Hintermann der Firma TTY festgenommen worden. Der 47-jährige Un Piseth soll die Schüsse, durch die ebenfalls mehrere protestierende Kambodschaner schwer verletzt worden waren, angeordnet haben. Über welche politischen Kontakte er verfügte, die ihm noch so lange die Freiheit ermöglichten, konnte die Phnom Penh Post allerdings nicht viel berichten.

Dieser Beitrag wurde unter Politik abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Stellvertretende Regierungschefin deckt Schützen von Bavet

  1. Pingback: Cambodia: Governor Arrested As Shooting Suspect?? « Living in Phnom Penh

  2. Pingback: Schüsse auf PUMA-Näherinnen bleiben ungesühnt | cambodia-news.net

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s