Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Politik
EBA-Suspendierung rückt näher
Die Europäische Kommission hat am Montag ein Verfahren eingeleitet, das zur vorübergehenden Aussetzung des präferenziellen Zugangs Kambodschas zum EU-Markt im Rahmen der Regelung „Alles außer Waffen“ (Everything But Arms – EBA) führen könnte und dies im heutigen Amtsblatt veröffentlicht, womit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EBA-Agreement, Handel
Kommentar hinterlassen
Bundestag verliert Kambodscha nicht aus den Augen
Veröffentlicht unter Entwicklungszusammenarbeit, Politik
Verschlagwortet mit AWZ, Bundestag, Entwicklungsstrategie
Kommentar hinterlassen
Can Rainsy’s resignation break Cambodia’s political stalemate?
By Markus Karbaum With Hun Sen’s government easing its ban on opposition politicians, independent consultant Markus Karbaum unpacks the bitter rivalry at the heart of Cambodia’s political gridlock. Read the full analysis on http://sea-globe.com/can-rainsys-resignation-break-cambodias-political-stalemate/
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CNRP, Hun Sen, Kem Sokha, Sam Rainsy
Kommentar hinterlassen
EU präzisiert Verfahren
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EBA-Agreement, EU
Kommentar hinterlassen
EBA soll ausgesetzt werden
Auch EU-Kommissare bloggen. Könnte man als Petitesse abtun, vor allem, wenn man mit „I’m in beautiful Innsbruck, Austria, where we have had an informal Ministerial meeting today“ einsteigt, wie es die für den Handel zuständige Cecilia Malmström am Freitag tat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit EBA-Agreement, EU
Kommentar hinterlassen
Kem Sokha vom Gefängnis in den Hausarrest
Die Wahlen sind längst im Sinne der regierenden Cambodian People’s Party (CPP) gelaufen und auch Hun Sen ist mittlerweile von der Nationalversammlung als Premierminister wiedergewählt worden – da kann man durchaus großzügig sein! Nachdem bereits Tep Vanny mit drei weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Maneth, Hun Sen, Kem Sokha
Kommentar hinterlassen
Kambodschas Rückkehr zum Ein-Parteien-Staat
Nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der Parlamentswahlen vom 29. Juli führt an der Erkenntnis, dass Hun Sen Kambodscha erfolgreich in einen Ein-Parteien-Staat umgewandelt hat, kein Weg mehr vorbei. Seine seit 1979 regierende Cambodian People’s Party (CPP) erhielt 76,8 Prozent aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, KVP, Parlamentswahlen
Kommentar hinterlassen
Parlamentswahlen: Erwarteter Erdrutschsieg für Hun Sen’s CPP
Die Auflösung der Opposition hat sich vorerst ausbezahlt: Unbestätigten Angaben zufolge errang die regierende Cambodian People’s Party (CPP) in den Parlamentswahlen astronomische 114 der 125 Mandate. Der royalistische Front Uni National pour un Cambodge Indépendant, Neutre, Pacifique, et Coopératif (FUNCINPEC) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, KVP, Parlamentswahlen
Kommentar hinterlassen
Die deutsche Perspektive auf Kambodscha vor den Parlamentswahlen
Am Sonntag wählen die Kambodschaner ein neues Parlament, und der Sieger steht mit Hun Sen vorher schon fest. Das Netz ist zurzeit voll mit Analysen und Kommentaren, die – wenn sie denn unabhängig zustande gekommen sind – sich häufig nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Hun Sen, Parlamentswahlen
2 Kommentare
Hun Sen retains his tight grip on Cambodia, and freedoms can wait
Markus Karbaum says having decimated all credible opposition, the Cambodian strongman is a shoo-in for victory in the general election next week. Given the fear, resignation and indifference that prevail, he looks set to rule for as long as he … Weiterlesen