Kampf gegen Korruption demnächst auch mit Lügendetektoren

24. August 2010

Kambodschas Anti-Korruptionsbehörde ACU will ihre Mitarbeiter zukünftig mit jährlichen Tests an Lügendetektoren überprüfen, so die Nachrichtenagentur dpa. Die gestellten Fragen, die insbesondere auf die ermittelnden Beamten zukämen, seien sehr grundlegender Art, etwa auch mit wem sie zum Mittag- oder Abendessen verabredet waren, wie Behördenleiter Om Yentieng ankündigte. Das sei ohne Genehmigung der inneren Abteilung nicht mehr möglich, und jeder Interessenkonflikt müsse angesprochen werden. Oppositionspolitiker Son Chhay (SRP) kritisierte, dass es besser sei, wenn die Behörde erst einmal erklären würde, wie sie gegen die korruptiven Praktiken in Kambodscha überhaupt vorzugehen gedenke. Außerdem sei die Auswahl geeigneter Mitarbeiter wohl sinnvoller als deren nachträgliche Überprüfung. Völlig unberücksichtigt bleibt bisher auch das Problem der Fehleranfälligkeit von Lügendetektortests, was wohl dazu führen dürfte, dass Unschuldige unter Verdacht geraten und schwarze Schafe unentdeckt bleiben.

Dieser Beitrag wurde unter Politik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s