Königreich Kambodscha präsentiert sich beim Staatsbesuch in Berlin

22. August 2010
 

Sopheara Kem präsentierte den klassischen Apsara-Tanz Robam Choun Por. (Foto: Karbaum)

Im Rahmen des “Staatsbesuches” der Bundesregierung öffnete auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am Dienstsitz Berlin seine Pforten. Am Sonntag präsentierten sich zahlreiche Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und die Partnerländer der Bundesrepublik. Den Beginn machte gleich Kambodscha mit einer kurzen Ansprache des Botschafters des Königreichs Kambodscha Dr. Widhya Chem über sein Heimatland. Dabei betonte er die guten Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland und pries die zahlreichen Sehenswürdigkeiten seines Landes. Aufgrund der potentiellen und tatsächlichen Bedrohungen des archäologischen Parks Angkor, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, wolle man in Kambodscha weg vom Massentourismus und hin zu einer exklusiveren Form des Fremdenverkehrs, die dann auch ökologisch ausgewogener sei. Im Anschluss tanzte Sopheara Kem den Apsara-Tanz Robam Choun Por, zu Deutsch Begrüßungstanz, der zu den klassischen Tänzen der kambodschanischen Kultur zählt. Die in Berlin lebende Ballerina gilt mittlerweile als eine der authentischsten Interpretinnen traditioneller Apsara-Tänze in Europa. Nach diesem kulturellen Höhepunkt präsentierten Ministerium und Botschaft gemeinsam noch den Film „Angkor – Die Kultur der Khmer“ von Horst Brandenburg aus dem Jahr 2006. Abgerundet wurde der gelungene Auftritt durch einige frisch zubereitete kambodschanische Spezialitäten und Getränke.

Dieser Beitrag wurde unter Kultur und Religion abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s