353-fache Todesbrücke wiedereröffnet

8. Dezember 2010

Die Brücke zwischen der Insel Koh Pich und dem Festland ist am Donnerstag wiedereröffnet worden. Am 22. November waren dort nach neuesten Angaben während einer Massenpanik 353 Menschen ums Leben gekommen. Wie AP berichtet, soll die natürliche Schwankung der rund einhundert Meter langen Hängebrücke Panik ausgelöst haben, sie könne kollabieren. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich schätzungsweise 5000-7000 Menschen auf der Brücke.

Bei der Wiedereröffnung wurde die Brücke von fünf buddhistischen Mönchen gesegnet. Viele Kambodschaner haben allerdings noch starke Vorbehalte, sie zu überqueren. Dies liegt weniger an einer gewissen Pietät, sondern mehr an dem schlechten Karma, das von der Brücke ausgehen soll. Diese von westlichen Beobachtern oft als Aberglaube bezeichnete Einstellung, von der die Nachrichtenagentur AFP berichtet, fußt unmittelbar im Animismus und der Ahnenverehrung, die in Kambodscha eng mit dem Buddhismus verknüpft sind. Beispielsweise vermuten viele die Geister der Verstorbenen noch auf der Brücke und haben Angst, diese allein zu überqueren. Dabei bewiesen die Mönche spirituelle Führung, denn nachdem sie die Brücke mit heiligem Wasser gesegnet hatten, waren sie die ersten, die die Hängebrücke überquerten.

Nachtrag vom 9. Dezember: Die Phnom Penh Post berichtet, dass Phnom Penhs Gouverneur Kep Chuktema, als oberster Regierungsrepräsentant während die Wiedereröffnung ebenfalls anwesend, es unterließ, die Brücke selbst zu überqueren. Beobachter empfanden dies als beunruhigend, eine Frau meinte gar, der Gouverneur habe Angst gehabt.

Dieser Beitrag wurde unter Kultur und Religion abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s