21. September 2010
Ein südkoreanisches Unternehmen, dessen Namen noch nicht bekannt gegeben werden soll, ist stark am Neubau des internationalen Flughafens von Angkor/Siem Reap interessiert.
Die interessierten Südkoreaner waren bei der Errichtung des größten Flughafens in Südkorea, Incheon International, beteiligt und treffen sich in diesen Tagen mit Vertretern des kambodschanischen Staatssekretariats für Zivilluftfahrt (SSCA). Laut den kambodschanischen Luftfahrtbehörden soll als nächstes eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden, um den genauen Standort und Umfang des Neubaus festlegen zu können.
Der stellvertretende Gouverneur der Provinz Siem Reap, Bun Tharith, betonte gestern, dass die geplante milliardenschwere Investition in einen neuen Flughafen Siem Reap das Anfliegen größerer Flugzeuge erlauben und die derzeit begrenzten Kapazitäten der Start- und Landebahn erweitern würde.
Er sagte, der neue Flughafen soll auf einer Fläche von 500 Hektar, etwa 60 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Siem Reap, zu liegen kommen. Damit könnte auch der bis heute kaum erschlossene Tempelpark Sambor Prei Kuk, die Hauptstadt des Reiches Chenla, einfach und elegant erschlossen werden.
Der heutige Flugplatz liegt zudem sehr nahe dem World Heritage Angkor Park und es werden immer mehr negative Auswirkungen und Schäden durch Lärmbelästigung der Flugzeuge und auf die Tempelruinen einwirkende Mikro-Vibrationen bei deren Landungen befürchtet. Ein Ausbau des heutigen Airports ist nicht möglich; er ist eingeschlossen zwischen Route Nationale 6 und dem West Barray (siehe Foto).
Mit dem Neubau könnte Siem Reap aus Europa und Amerika direkt, ohne Zwischenlandungen, angeflogen werden, wodurch der Transit durch andere Länder entfiele.
Die Zahl ausländischer Touristen nach Kambodscha stieg um 12,39 Prozent auf 1.221.156 im ersten Halbjahr 2010, von 1.086.518 für den gleichen Zeitraum des Vorjahres.
P.S. vom 21. September 2010
Das Council for the Development of Cambodia (CDC) hat das Flughafenprojekt bewilligt. Jetzt fehlt noch das endgültige Okay von PM Hun Sen.
In der Zwischenzeit sind auch die koreanischen Geldgeber und Baunternehmer bekannt geworden. Die Direktinvestitionen von rund 1 Mrd. $ in den neuen internationalen Flughafen von Siem Reap sollen von der koreanischen NSIA Company, ein Joint Venture zweier südkoreanischer Firmen, der Camco Airport Company und der Lees A&A Company,