20. Oktober 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier
Das kambodschanische Konglomerat “Royal Group” lässt sich auf einen Machtkampf mit der kambodschanischen Nationalbank NBC im Streit um den bargeldlosen Transfer über das Mobiltelefon ein.
Eine der vielen Unternehmen der Royal Group, Mobitel/CamGSM hat Ende September den bargeldlosen Transferservice unter dem Produktnamen Cellcard Cash gestartet. Im Gegensatz zum bereits bestehenden bargeldlosen WING-Service der beiden Banken ACLEDA und ANZ Royal muss der Benutzer des Cellcard Cash-Service kein Bankkonto besitzen. Aus diesem Grund hatte die kambodschanische Zentralbank die Mobitel bereits im August gewarnt, dass dem Unternehmen die Banklizenzen für den bargeldlosen Transfer fehlen würden. Doch der Mobitel-Transfersevice ist immer noch in Betrieb, was ein schlechtes Licht auf die Durchsetzungskraft der kambodschanischen Zentralbank wirft.
Letzte Woche haben nun ausländische Geldgeber der Mobitel/CamGSM den Geldhahn zugedreht. Die finanziellen Mittel würden erst wieder frei gegeben, wenn die NBC den Cellcard Cash-Service mit den notwendigen Banklizenzen bewilligt habe. Der von der Bill & Melinda Gates Stiftung finanzierte MMU Fund (Mobile Money for Unbanked) der GSM Association hatte der Mobitel im Mai dieses Jahres 5 Mio. $ zukommen lassen, um einen mobilen bargeldlosen Geldtransfer für Kambodscha zu entwickeln.
Von den involvierten Stellen ist gegenwärtig niemand für Stellungnahme erreichbar. Über die Gründe, warum Mobitel sich mit der NBC anlegt, gibt es in Bankkreisen lediglich Vermutungen. Mobitel/CamGSM soll angeblich mit dem Konkurrenten WING Verhandlungen geführt haben. Man hätte sich aber über die Besitzverhältnisse nicht einigen können.
Apropos Besitzverhältnisse: Die Royal Group, der Mobitel gehört, ist gleichzeitig auch gewichtige Anteilseignerin der ANZ Royal Bank, die wiederum, zusammen mit der ACLEDA-Bank, den WING-Transferservice managt. Und hier dürfte der Hund begraben sein, in einer (macht)politischen innerkambodschanischen Auseinandersetzung der Nomenklatura.