15. September 2010
Nach Angaben Ath Thuns, dem Präsidenten des kambodschanischen Arbeiterverbandes, weitet sich der Streik der Textilarbeiterinnen weiter aus. Bereits 100.000 Menschen hätten an mindestens 50 Fabriken die Arbeit niedergelegt, wie das Free Press Magazine Online berichtet. Das wären fast ein Drittel aller in der Textilindustrie beschäftigten Kambodschaner. Allerdings verfolgen die Gewerkschaften keine einheitliche Linie: Die Free Trade Union of Workers in the Kingdom of Cambodia als größte Einzelgewerkschaft des Landes setzt weiter auf eine Einigung mit dem Arbeitgeberverband GMAC, hat ihren Mitgliedern aber freigestellt, sich am Streik zu beteiligen. Die auf eine Woche angelegte Arbeitsniederlegung verläuft bisher erfreulicherweise sehr friedlich. Dies ist durchaus nicht selbstverständlich, da die kambodschanischen Sicherheitskräfte in der Vergangenheit nie zimperlich mit den Gewerkschaften umgingen. Auch politische Repressionen, ungeklärte Mordfälle, Bedrohungen und juristische Spitzfindigkeiten setzen den Gewerkschaftern seit Jahren zu.