Wieder mehr Opfer durch Minen und Blindgänger

21. Oktober 2010

Minen und Blindgänger verursachen wieder höhere Opferzahlen in Kambodscha. Bis August hätte es in diesem Jahr bereits 207 Fälle gegeben, in denen Menschen von den Spätfolgen jahrzehntelanger Kriegshandlungen heimgesucht wurden, berichtet der UN-Informationsdienst IRIN. Allein im Mai dieses Jahres wurden 50 Unfälle gemeldet, die meisten seit August 2007. Als Ursache wird die globale Wirtschafts- und Finanzkrise genannt, die sich auch negativ auf Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten des Cambodian Mine Action Centre (CMAC) der Regierung ausgewirkt hätten.

Seit 1979 sind bereits rund 40.000 Menschen Opfer von Minen und Blindgängern geworden. 1993 gab es noch 1691 bekannte Fälle, 2009 waren es nur noch 244. Blindgänger von Bomben, Granaten und Artilleriegeschossen finden sich im ganzen Land, während Panzer- und Anti-Personen-Minen seit den 70er bis in die 90er Jahre hinein vor allem an der Grenze zu Thailand verlegt wurden. Zwischen 1992 und 2009 wurden 800.000 Anti-Personen-Minen, 19.000 Panzerminen und 1,7 Mio. Blindgänger geräumt bzw. beseitigt. Die Fortschritte können durchaus als beeindruckend gewertet werden (sämtliche Touristengebiete gelten seit Jahren als völlig sicher), aber es wird noch eine lange Zeit dauern, bis Kambodscha von diesen Altlasten befreit sein wird.

In den nächsten zwölf bis dreizehn Jahren soll nun eine Fläche von 650 Quadratkilometern in Angriff genommen werden. Was besonders heimtückisch ist: Nach der jährlichen Regenzeit steigt die Gefahr von Minen und Bli8ndgängern auch in bereits geräumten Geländen, da durch die Überschwemmungen Kampfmittel aus dem Erdreich wieder an die Oberfläche gespült werden.

Minen und Blindgänger sind immer noch eine Gefahr in Kambodscha. (Foto: Karbaum)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s