28. November 2010
Der Ta Keo-Tempel im zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden archäologischen Park Angkor wird mit massiver finanzieller Hilfe Chinas restauriert. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, übernimmt die Volksrepublik sämtliche Kosten in Höhe von umgerechnet sechs Millionen USD. Die Arbeiten am Tempelberg sollen 2018 abgeschlossen sein. Zuvor finanzierte China mit zwei Millionen USD bereits die Arbeiten am hinduistischen Flachtempel Chau Say Tevoda in unmittelbarer Nachbarschaft, welche 2008 ebenfalls nach acht Jahren abgeschlossen wurden.
Es ist aber auch durchaus möglich, unseriös über Angkor zu berichten: Eine an Lächerlichkeit kaum zu überbietende Nachricht aus dem Vereinigten Königreich wollte in dieser Woche weismachen, der Tempel Ta Prohm aus dem 12. Jahrhundert sei nach der Schauspielerin Angelina Jolie umbenannt worden. Der selbsternannte Experte, der dieses Gerücht in die Welt setzte, verriet sich aber dadurch, dass er den Tempel als hinduistisch bezeichnete.