Hun Sen skizziert Kambodschas Entwicklungsstrategie

17. März 2011

Premierminister Hun Sen hat sich in der Eröffnungsrede zur fünften Cambodia Outlook Conference deutlich zu den Entwicklungsstrategien seines Landes geäußert. Wie die Phnom Penh Post berichtet, betonte er vor rund 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Entwicklungszusammenarbeit drei wichtige Entwicklungschancen, von denen Kambodscha profitieren könne: Erstens die Nutzung der Vorteile durch die regionale Integration in der dynamischen ostasiatischen Region, zweitens die nachhaltige Bewirtschaftung der erheblichen natürlichen Ressourcen und drittens Investitionen in die Zukunft, vor allem in der Landwirtschaft, in der Infrastruktur und in der Bildung sowie durch höhere Kapitalrücklagen. Darüber hinaus seien außerdem berufliche Aus- und Weiterbildung, Hochschulausbildung, Personalentwicklung und eine höhere Flexibilität am Arbeitsmarkt wichtig, um der steigenden Nachfrage an gut ausgebildeten Arbeitskräften zu entsprechen und insgesamt „fundamental für unseren Erfolg“.

Der Bericht der Post stellte diesen Aussagen die gegenwärtige Situation in Kambodscha gegenüber, das vor allem durch seine endemische Korruption und Vorfälle wie die Zwangsvertreibungen am See Boeung Kak ein anderes Bild abgebe. Ein Experte meinte außerdem, dass Wohlstandsgewinne durch das Wirtschaftswachstum viel breiter verteilt werden müssten. Bisher sieht die Realität eben ganz anders aus, und darin kann man zumindest ein gravierendes Entwicklungshemmnis erkennen, das hausgemacht ist. In seiner Rede ist der Premierminister darauf allerdings nicht eingegangen, und daher bleibt offen, wie erfolgreich Kambodscha seine Entwicklungschancen in den nächsten Jahren wirklich wird nutzen können.

Dieser Beitrag wurde unter Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s