Parlamentswahlen: Erwarteter Erdrutschsieg für Hun Sen’s CPP

Die Auflösung der Opposition hat sich vorerst ausbezahlt: Unbestätigten Angaben zufolge errang die regierende Cambodian People’s Party (CPP) in den Parlamentswahlen astronomische 114 der 125 Mandate. Der royalistische Front Uni National pour un Cambodge Indépendant, Neutre, Pacifique, et Coopératif (FUNCINPEC) soll zukünftig mit sechs, die League for Democracy Party (LDP) mit fünf Abgeordneten in der Nationalversammlung vertreten sein. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,2%. Auch wenn es am Wahltag oberflächlich friedlich blieb, sollen Menschen landesweit massiv eingeschüchtert und bedroht worden seien, um an den Wahlen teilzunehmen. Führende Politiker der im November 2017 aufgelösten Cambodia National Rescue Party (CNRP) hatten vom Ausland aus zu einem Wahlboykott aufgerufen.

Dieser Beitrag wurde unter Politik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.