Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Bankensektor
Kambodscha ein Paradies für Geldwäscher und Terrorismus-Finanziers
Wer Geld waschen möchte oder ein sicheres Umfeld zur Finanzierung terroristischer Aktivitäten sucht, sollte weltweit in den Iran, nach Kenia oder Kambodscha gehen. Das jedenfalls ist die Quintessenz eines Rankings des Basel Institute on Governance, das 144 Staaten dem Basel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bankensektor, Geldwäsche, Korruption, Terrorismus
Kommentar hinterlassen
Kambodschanische Banken mit hohem Risiko
11. Oktober 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Ein Bericht der amerikanischen Rating-Agentur Standard&Poor’s beurteilt den kambodschanischen Bankensektor im Vergleich zu den meisten andern Ländern Südostasiens als bedeutend weniger nachhaltig. Die Gründe seien in der schlechten Transparenz der finanziellen Berichterstattung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bankensektor, Finanzmarkt
Kommentar hinterlassen