Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
Schlagwort-Archive: Landkonflikte
Dorfbewohner wollen bewaffneten Widerstand leisten
10. September 2010 Rund 200 Dorfbewohner der Gemeinde Ansa Chombok, Distrikt Krakor in der Provinz Pursat, haben mit Messern und Äxten bewaffnet ein Reisfeld besetzt, um zu verhindern, dass die Firma Pheapimex der Unternehmerin Choeung Sopheap einen Kanal quer durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Choeung Sopheap, Konzessionen, Land-Grabbing, Landkonflikte, Pheapimex, Zwangsvertreibungen
Kommentar hinterlassen
Gefängnisstrafen für Widerstand gegen Zwangsvertreibungen
19. August 2010 Wie die unabhängige Menschenrechtsorganisation Adhoc vorgestern mitteilte, befänden sich derzeit 145 Personen in kambodschanischen Gefängnissen, die seit 2008 im Zusammenhang mit Landrechtsdisputen verhaftet worden seien. Die meisten Fälle ereigneten sich demnach in den Provinzen Siem Reap und Kratie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Adhoc, Justiz, Land-Grabbing, Landkonflikte, Licadho, Zwangsvertreibungen
Kommentar hinterlassen
Demonstration zum Jahrestag der Zwangsumsiedlung der Gruppe 78
20. Juli 2010 Vor einem Jahr wurden die letzten Bewohner der Gruppe 78 – so die Bezeichnung der Wohngegend – in Phnom Penhs Stadtbezirk Chamkar Mon zwangsumgesiedelt. Laut Phnom Penh Post vom 19. Juli 2010 erinnerten nun mehr als 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Gruppe 78, Land-Grabbing, Landkonflikte, Zwangsvertreibungen
Kommentar hinterlassen