Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
Schlagwort-Archive: Cham
Die drei muslimischen Strömungen in Kambodscha
4. März 2011 Über Kambodschas Muslime ist bislang wenig bekannt. Man könnte behaupten, dies läge vor allem daran, dass sie so gut integriert seien – und läge damit noch nicht einmal besonders falsch. Die Phnom Penh Post will dieser Unkenntnis etwas … Weiterlesen
Die Furcht vor radikalen Muslime
7. Oktober 2010 Verglichen mit anderen Regionen und Denkschulen, erscheint der Islam in Kambodscha alles andere als extremistisch. Die Cham, jene rund 600.000 Menschen umfassende ethnische Minderheit, gelten vielmehr als friedlich und gut integriert – und das, obwohl ihnen von … Weiterlesen
Zwischenruf zum Ende des Ramadans: Die weitgehend gelungene Integration sunnitischer Cham in Kambodscha
9. September 2010 Kambodschas rund 600.000 Muslime haben das Ende des Fastenmonat Ramadan gefeiert. Der überwältigende Teil der sunnitischen Gemeinschaft wird von der Volksgruppe der Cham gebildet, die fast alle Teile des Landes bevölkern. Die Cham entstammen ursprünglich dem Königreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur und Religion
Verschlagwortet mit Cham, Islam, Religionsfreiheit
Kommentar hinterlassen