Journalist in Ratankkiri brutal ermordet

Nach über vier Jahren ist in Kambodscha wieder ein Journalist ermordet worden. Der 44-jährige Hang Serei Oudom von der Zeitung Vorak-chun Khmer ist wahrscheinlich bereits am Sonntag gewaltsam ums Leben gekommen, während seine Leiche am Dienstag im Kofferraum seines Toyota Camry gefunden wurde. Offensichtlich sei er mit einer Axt oder einem Knüppel totgeschlagen worden, wie Radio Free Asia berichtet. Die Polizei habe jedenfalls erhebliche Kopfverletzungen festgestellt. Wie die Phnom Penh Post berichtet, habe Oudom vor allem über illegalen Holzeinschlag in der Provinz Ratankkiri im Nordosten Kambodschas berichtet. In seinem letzten Artikel habe der Reporter darauf hingewiesen, dass der Sohn eines lokalen Militärkommandeurs in die illegalen Aktivitäten verwickelt sei.

Aber wer auch sonst! Mafiöse Strukturen haben in Kambodscha stets Verbindungen zu Personen, die irgendwie den Staat repräsentieren, seien sie nun Generäle, Politiker oder hochrangige Beamte. Es kursieren so viele offene Geheimnisse durch das Land, die aber von praktisch niemanden offen ausgesprochen werden. Angst lähmt das Land und ihre Menschen, womit die maßlose Korruption weiter gedeihen kann. Dass seit 1994 „nur“ elf Journalisten in Kambodscha ermordet wurden, ist ein weiterer Beleg dafür, wie effektiv die Selbstzensur in Kambodscha funktioniert. Gäbe es mehr Khmer vom Schlage Hang Serei Oudom oder Chut Wutty, dem anderen prominenten Mordopfer im Umfeld der Holzmafia, würden wir irgendwann auch aus Kambodscha Bilder revoltierender Menschen sehen, die wie Nordafrika und dem Nahen Osten für Freiheit und Gerechtigkeit auf die Straßen drängen. Was für Kambodscha aber nach wie vor eine Utopie bleibt.

Dieser Beitrag wurde unter Menschenrechte abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Journalist in Ratankkiri brutal ermordet

  1. Pingback: Journalistenmord vor Aufklärung? | cambodia-news.net

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s