Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Wählerregistrierung
7,9 Millionen Kambodschaner als Wähler registriert
Drei Monate hatten erwachsene Kambodschaner Zeit, sich als Wähler zu registrieren, und knapp 7,9 Millionen (rund 82%) haben davon auch Gebrauch gemacht. Während der Prozess insgesamt wohl ohne nennenswerte Zwischenfälle und Unregelmäßigkeiten ablief (der Nationalen Wahlkommission lagen bis Dienstag nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Gemeinderatswahlen, Parlamentswahlen, Wählerregistrierung
1 Kommentar
Wählerregistrierung hat begonnen
Nach mehreren Verzögerungen hat am 1. September eine dreimonatige Phase zur Neuregistrierung aller rund 9,6 Millionen wahlberechtigter Kambodschaner für die Gemeinderatswahlen im Juni 2017 und die Parlamentswahlen im Juli 2018 begonnen. Nachdem rund um die letzten Parlamentswahlen erhebliche Zweifel an … Weiterlesen
Chaotische Wählerlisten führen Gemeinderatswahlen ad absurdum
Die politische Gleichheit der Bürger wird in einer Demokratie in aller erster Linie durch den gleichen Zählwert aller abgegebenen Stimmen in freien und allgemeinen Wahlen sichergestellt. Auch wenn der Erfolgswert mitunter divergieren mag, besteht somit zumindest a priori grundsätzliche Chancengleichheit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit COMFREL, Demokratie, Gemeinderatswahlen, Wählerregistrierung
2 Kommentare
Erneute Wählerregistrierung im Oktober
10. September 2010 Innerhalb einer dreiwöchigen Frist im Oktober sind 320.000 Menschen dazu aufgerufen, sich als Wähler registrieren zu lassen, berichtet Voice of America. Hauptsächliche betreffe es junge Erstwähler, die das 18. Lebensjahr vollendet hätten oder Bürger, die ihren Wohnort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Gemeinderatswahlen, Parlamentswahlen, Wählerregistrierung
Kommentar hinterlassen