Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
-
Schließe dich 94 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Meinungsfreiheit
Keine Chea Vichea-Filmvorführung im Freedom Park
18. November 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Eigentlich sind die neu eingerichteten Freedom-Parks als Ort der freien Meinungsäusserung gedacht. Doch gestern Abend haben mehr als 50 Polizisten das Abspielen des kontroversen Films “Who Killed Chea Vichea?” im Freedom-Park … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Chea Vichea, Freedom Park, Gewerkschaften, Meinungsfreiheit
Kommentar hinterlassen
Zivilgesellschaft zum internationalen Tag der Demokratie
18. September 2010 2007 hatte die Un-Vollversammlung beschlossen, den 15. September zum internationalen Tag der Demokratie zu machen. Ob er dereinst eine Tradition begründen kann wie der 1. Mai (Tag der Arbeit) oder der Weltspartag in der jeweils letzten Oktoberwoche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Adhoc, CDP, CHRAC, Demokratie, Meinungsfreiheit
Kommentar hinterlassen
Bericht prangert Einschränkungen der Meinungsfreiheit an
15. September 2010 Siebzehn kambodschanische Organisationen – zivilgesellschaftliche Gruppen und Gewerkschaften – haben einen umfassenden Bericht über den Rückgang der Meinungsfreiheit in ihrem Land berichtet. Man wolle mit dem Bericht die Regierung und die internationale Gemeinschaft daran erinnern, welch fundamentale Bedeutung … Weiterlesen
Drakonische Strafen
31. August 2010 | Von Alfred Wilhelm Meier Das Gericht der Provinz Takeo hat hat vier Personen wegen Desinformation zu harten Strafen verurteilt. Sie werden für das angebliche Verbreiten von regierungskritischen Flugblättern zur Verantwortung gezogen. Alle vier Verdächtigen, darunter ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Justiz, Licadho, Meinungsfreiheit
Kommentar hinterlassen
SRP-Aktivisten fliehen nach Thailand
17. August 2010 Zwei Aktivisten der oppositionellen Sam Rainsy Partei (SRP) sind nach Thailand geflohen, nach dem sie beschuldigt wurden, am 11. August in Phnom Penh regierungskritische Flugblätter verteilt zu haben. Sie fürchteten um ihre Sicherheit und wollten auch einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Adhoc, Demokratie, Meinungsfreiheit, SRP
Kommentar hinterlassen
Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte und IPU kritisieren Regierung
17. Juli 2010 Der Fall Mu Sochua schlägt auch international hohe Wellen: Navanethem Pillay, die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte (UNHCHR), hat in Genf die kambodschanische Regierung deutlich kritisiert. Sie monierte vor allem die Schwächung von Justiz und Grundrechten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Grundrechte, Justiz, Meinungsfreiheit, Mu Sochua, SRP
1 Kommentar