Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
Archiv des Autors: Markus Karbaum
Die deutsche Perspektive auf Kambodscha vor den Parlamentswahlen
Am Sonntag wählen die Kambodschaner ein neues Parlament, und der Sieger steht mit Hun Sen vorher schon fest. Das Netz ist zurzeit voll mit Analysen und Kommentaren, die – wenn sie denn unabhängig zustande gekommen sind – sich häufig nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, Hun Sen, Parlamentswahlen
2 Kommentare
Hun Sen retains his tight grip on Cambodia, and freedoms can wait
Markus Karbaum says having decimated all credible opposition, the Cambodian strongman is a shoo-in for victory in the general election next week. Given the fear, resignation and indifference that prevail, he looks set to rule for as long as he … Weiterlesen
Sao Sokha zum neuen Kommandeur der kambodschanischen Streitkräfte ernannt
Nachdem im Mai bekannt wurde, dass Kambodschas Topgeneräle – vor allem der Oberkommandierende Pol Saroeun und seine Stellvertreter Meas Sophea und Kun Kim – als Kandidaten der regierenden Kambodschanischen Volkspartei (KVP) in die Nationalversammlung einziehen wollen, ist nun der Wechsel … Weiterlesen
Hun Sen militarisiert das Parlament
Kambodschas Pseudowahlen werfen ihre Schatten voraus. Einem Bericht der Phnom Penh Post zufolge hat die regierende Kambodschanische Volkspartei (KVP) mehrere Top-Generäle als Parlamentskandidaten nominiert. Der Oberkommandierende Pol Saroeun wird in Sihanoukville kandidieren, wo drei Mandate vergeben werden, während seine Stellvertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Hun Maneth, Hun Sen, Nationalversammlung, RCAF
1 Kommentar
Verkauf der Phnom Penh Post besiegelt das Ende ihrer journalistischen Unabhängigkeit
Erst am Samstag gab der australische Bergbauindustrielle Bill Clough bekannt, die renommierte Phnom Penh Post, die er 2008 vom legendären Gründer Michael Hayes übernommen hatte, an den malaysischen Geschäftsmann Sivakumar S. Ganapathy zu verkaufen – und schon am Montag waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Meinungsfreiheit, Phnom Penh Post, Pressefreiheit
Kommentar hinterlassen
Bertelsmann Transformation Index 2018: Cambodia Country Report
Executive Summary Between 2015 and 2017, the government drastically increased repressive measures against critics of the government. The murder of prominent dissident Kem Ley in July 2016 was the most prominent example of numerous efforts widely perceived to be an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bertelsmann-Transformations-Index, Demokratie, Management, Marktwirtschaft
1 Kommentar
Hun Sen zieht die Daumenschrauben weiter an
In einem Land, in dem jeder anlasslos inhaftiert werden kann, dem aus Sicht der Regierung eine konforme politische Gesinnung fehlt, müsste man eigentlich keine Gesetze verschärfen. Aber Kambodscha unter Hun Sen ist halt anders, und so geht der schleichende Umbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Hun Sen, KVP, Sam Rainsy, Sin Rozeth, Verfassung
Kommentar hinterlassen
In Geiselhaft
Am Donnerstag wartet Kem Sokha, der Präsident der mittlerweile aufgelösten Cambodia National Rescue Party (CNRP), auf den ersten Gerichtstermin nach seiner Verhaftung in der Nacht zum 3. September 2017. Der Antrag auf Freilassung auf Kaution wurde wie erwartet abgelehnt, obwohl … Weiterlesen
Cambodia breaks with the West
The dissolution of the Cambodia National Rescue Party (CNRP), the only relevant opposition party in Cambodia, caught a lot attention abroad, but was not the main event in 2017. It was just one part of a fundamental strategic change that … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Außenpolitik, China, EU, USA
Kommentar hinterlassen
Democracy in Kingdom dealt a setback
The dissolution of the Cambodia National Rescue Party (CNRP) is the most serious setback of Cambodian democracy since the violent incidents of 1997. The pure existence of a relevant opposition is one of the main indicators for a functioning democracy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CNRP, Demokratie, Parlamentswahlen
Kommentar hinterlassen