Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
Schlagwort-Archive: Demokratie
Bertelsmann Transformation Index 2016: Cambodia Country Report
Executive Summary The outcome of Cambodia’s parliamentary elections in July 2013 was much closer than expected. Although the ruling Cambodian People’s Party (CPP) used various instruments to reduce the competitive character of the election, it lost more than 9% points … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklungszusammenarbeit, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bertelsmann-Transformations-Index, Demokratie, Management, Marktwirtschaft
Kommentar hinterlassen
Sam Rainsy kündigt baldige Rückkehr an
Weht der Geist vom Maracana-Stadion, vom Gezi-Park und vom Tahrir-Platz nun auch in die Straßen von Phnom Penh? Es wäre jedenfalls die ultimative Konfrontation mit der Regierung, der Showdown vor dem eigentlichen Hauptereignis – und ein großer Lackmustest für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Parlamentswahlen, Sam Rainsy
1 Kommentar
Chaos in den Wählerlisten
Von den zahlreichen Faktoren, die den parteipolitischen Wettbewerb bei Wahlen in Kambodscha begrenzen, wirken Einschränkungen des Wahlrechts am schwersten. Nicht nur, dass Oppositionsführer Sam Rainsy weiterhin das passive Wahlrecht abgesprochen wird, kommen erstmals ernstzunehmende Hinweise, dass auch Wähler systematisch vom … Weiterlesen
Kambodscha: Südostasiens neuer Paria und die Frage der Stabilität
Keine Frage, Kambodscha driftet ab – und das nicht erst seit gestern und deswegen eigentlich keine Nachricht wert. Neu ist jedoch, dass dies nun auch zunehmend jenseits enger Zirkel von landeskundlichen Beobachtern oder Menschenrechtsexperten registriert wird. Spiegel Online ist also … Weiterlesen
Parteienfusionen nehmen Kontur an
Die Konsolidierung des kambodschanischen Parteienspektrums schreitet weiter voran. In der letzten Woche einigten sich die liberalen Sam Rainsy Party (SRP) und Human Rights Party (HRP) bei den Parlamentswahlen 2013 gemeinsam als National Salvation Party (NSP) antreten zu wollen. Vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Funcinpec, HRP, Hun Sen, Kem Sokha, Norodom Ranariddh, NSP, Sam Rainsy, SRP
Kommentar hinterlassen
Wahlkampfauftakt in Kambodscha
Kambodschas Parteien sind am Freitag in die offizielle fünfzehntägige Wahlkampfperiode gestartet. Bis zum 1. Juni werben zehn Gruppierungen bei den Wahlberechtigten um deren Stimmen für die am 3. Juni stattfindenden Gemeinderatswahlen. Obwohl schon jetzt zu befürchten ist, dass allein die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit COMFREL, Demokratie, Gemeinderatswahlen, KVP, Sam Rainsy, SRP
1 Kommentar
Chaotische Wählerlisten führen Gemeinderatswahlen ad absurdum
Die politische Gleichheit der Bürger wird in einer Demokratie in aller erster Linie durch den gleichen Zählwert aller abgegebenen Stimmen in freien und allgemeinen Wahlen sichergestellt. Auch wenn der Erfolgswert mitunter divergieren mag, besteht somit zumindest a priori grundsätzliche Chancengleichheit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit COMFREL, Demokratie, Gemeinderatswahlen, Wählerregistrierung
2 Kommentare
Cambodia’s Façade Democracy and European Assistance
By Markus Karbaum Abstract: Although Cambodia adopted a modern democratic constitution in 1993, Prime Minister Hun Sen has consolidated an autocratic regime in which elections are the only way political competition plays out, and even that competition is limited. Freedom … Weiterlesen
Die Rückkehr des Devaraja
Der Begriff des Gottkönigs oder Devaraja entstammt dem Sanskrit und ist ein fester Bestandteil der kambodschanischen Geschichte. Etwa vor tausend Jahren erstmals erwähnt hebt er den monarchischen Herrscher in den Status einer Gottheit – in einer Zeit, in der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Angkor, Bun Rany, Demokratie, Devaraja, Hun Sen, PPIU, Yos Phanita
1 Kommentar
SRP schwenkt auf Konfrontationskurs ein
Keine Ausschussmitglieder für die größte Oppositionspartei, deren Präsident vor fast zwei Jahren vor einer politisch motivierten Gefängnisstrafe ins Ausland flüchtete, mittlerweile seines Abgeordnetenmandats enthoben und aller Voraussicht nach während den nächsten drei Wahlen – indirekte Senatswahlen Anfang 2012, allgemeine Gemeinderatswahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Nationalversammlung, Sam Rainsy, SRP
Kommentar hinterlassen