Blogroll
Kategorien
- ACU
- Adhoc
- Agroindustrielle Landkonzessionen
- Angkor
- Arbeitsmigration
- Armutsbekämpfung
- ASEAN
- Außenpolitik
- Außenwirtschaftsbeziehungen
- Ban Ki-moon
- Bavet
- Bildung
- Boeung Kak
- CCHR
- China
- CNRP
- Demokratie
- Demonstrationen
- Drogen
- Duch
- EBA-Agreement
- Energieerzeugung
- EU
- Gemeinderatswahlen
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Global Witness
- Grundrechte
- Hor Namhong
- HRP
- Hun Maneth
- Hun Sen
- Justiz
- Kem Sokha
- Khmer Rouge-Tribunal
- Konflikt mit Thailand
- Korruption
- Kultur der Straflosigkeit
- KVP
- Land-Grabbing
- Landkonflikte
- Landwirtschaft
- Licadho
- Massenpanik
- Meinungsfreiheit
- Menschenhandel
- Militär
- Mindestlohn
- Mu Sochua
- Nationalversammlung
- Norodom Ranariddh
- Nuon Chea
- Näherinnen
- Parlamentswahlen
- Politische Gewalt
- Polizei
- Preah Vihear
- Pressefreiheit
- RCAF
- Rote Khmer
- Sam Rainsy
- Sar Kheng
- SRP
- Staatshaushalt
- Straßenverkehr
- Streiks
- Textilindustrie
- USA
- Vietnam
- Wasserfestival
- Wasserversorgung
- Weltbank
- Wettbewerbsfähigkeit
- Zahlen und Fakten
- Zwangsvertreibungen
Schlagwort-Archive: Justiz
Journalistenmord vor Aufklärung?
Nach dem Mord an dem Journalisten Hang Serei Oudom, der in seinem letzten Zeitungsbericht über illegalen Holzeinschlag in der Provinz Ratankkiri berichtet hatte, ist ein Ehepaar in Untersuchungshaft gelandet. Wie die Phnom Penh Post berichtet, habe die Staatsanwaltschaft bereits Anklage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Hang Serei Oudom, Hun Sen, Justiz, Licadho, Sok An
Kommentar hinterlassen
Ieng Thirith freigelassen
Es hatte sich seit über einem Jahr abgezeichnet: Ieng Thirith, als Schwägerin von Pol Pot eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Roten Khmer, ist vom Tribunal in Phnom Penh freigelassen worden. Die ehemalige Sozialministerin leidet an Demenz, wahrscheinlich Alzheimer, die laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ieng Tirith, Justiz, Khmer Rouge-Tribunal
1 Kommentar
Verfahren gegen Mam Sonando eröffnet
Vor dem Stadtgericht Phnom Penh ist die Lage – wie so oft bei politisch motivierten Strafverhandlungen – angespannt: Am ersten Prozesstag stehen mehr als 300 Anhänger des angeklagten Mam Sonando schwer bewaffneten Polizisten gegenüber, aber bis auf eine etwas brenzlige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Justiz, Mam Sonando, Prama, Pressefreiheit
Kommentar hinterlassen
Mam Sonando und die Rache des Premierministers
Durchaus clever, mit der Verhaftung des Regimekritikers Mam Sonandao so lange zu warten, bis die Teilnehmer des ASEAN-Gipfels Phnom Penh wieder verlassen hatten. Denn wahrscheinlich war dies der einzige Grund, den Chef von Radio Beehive und Vorsitzenden der überparteilichen Democrat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, Justiz, Land-Grabbing, Mam Sonando, Prama, Zwangsvertreibungen
2 Kommentare
Mam Sonando verhaftet
Das an absurden Geschichten und Possen nicht gerade arme politische Kambodscha ist am Sonntag um eine weitere bereichert worden. Nach dem militärischen Großeinsatz gegen das Dorf Prama (Provinz Kratie), bei dem am 16. Mai ein vierzehnjähriges Mädchen getötet worden war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte, Politik
Verschlagwortet mit Hun Sen, Justiz, Mam Sonando, Prama
1 Kommentar
Korruption macht Schule
Dass Kambodschas Bildungssystem wie praktisch alle öffentlichen Sphären hochgradig korrupt ist, gilt als Binse. Vetternwirtschaft, Filz und Bestechlichkeit gelten als organisiert und systematisch, und immer wieder werfen mutige Berichte Licht auf bestimmte Einzelfälle. Besonderes Aufsehen hat in den letzten Jahren … Weiterlesen
Die Schüsse von Bavet und der Preis eines Menschenlebens
Wenn von Kambodschas „Kultur der Straflosigkeit“ die Rede ist, geht es oft um folgendes Muster: Nach einem gewaltsamen Vorfall, in dem ein Mensch getötet oder schwer verletzt wurde, einigt sich der Täter mit dem Opfer bzw. dessen Angehörigen über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Menschenrechte
Verschlagwortet mit Bavet, Chhouk Bandith, Justiz, Korruption, Kultur der Straflosigkeit, KVP, Textilindustrie
4 Kommentare
Stellvertretende Regierungschefin deckt Schützen von Bavet
Die gute Nachricht vorab: Die 21-jährige Buot Chinda, die durch die Schüsse des Stadtgouverneurs von Bavet am 20. Februar am schwersten verletzt worden war, ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Während es ihr körperlich den Umständen entsprechend besser geht, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bavet, Hun Sen, Justiz, Kultur der Straflosigkeit, KVP-Machtkämpfe, Men Sam An, Sar Kheng, Snuol
2 Kommentare
Duch wird sein Gefängnis nie wieder verlassen
Dass Kaing Guek Eav, besser bekannt als Duch, zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, ist in Kambodscha mit großer Genugtuung aufgenommen worden. Die durchaus bestandene Aussicht, er könne in seinem Leben wohlmöglich noch einmal in Freiheit kommen, hatte die wenigen noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Duch, Justiz, Khmer Rouge-Tribunal, Rote Khmer
1 Kommentar
Kinderschänder begnadigt
Kurz vor und nach Weihnachten hat sich König Norodom Sihamoni großzügig gezeigt und auf Antrag der Regierung drei Kinderschänder begnadigt. Der Deutsche Alexander Watrin, der Russe Alexander Trofimov und der Holländer Paul Martin Aubel wurden allesamt lange vor Ende ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Justiz, Kultur der Straflosigkeit
1 Kommentar